Eishockey-WM jetzt im Live-Ticker: DEB-Team erwartet „harten Kampf“ gegen die USA

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Mehr Eishockey

Eishockey-WM jetzt im Live-Ticker: DEB-Team verpasst Führung im Powerplay und wird bestraft

KommentareDrucken

Nach dem Sieg gegen die Slowakei kann das DEB-Team mit einem Erfolg über die USA den Grundstein für das Viertelfinale legen. Das zweite Vorrundenspiel jetzt im Live-Ticker.

Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker

  1. USA gegen Deutschland 1:0 - Dieser Ticker wird fortlaufend aktualisiert
  2. Personalsorgen beim DEB-Team - Kreis muss auf drei Akteure verzichten
  3. Trotz Auftaktpleite im Favoritenkreis - Coach Harold Kreis erwartet „harten Kampf“ gegen die USA
  4. Wer gewinnt am 2. Spieltag der Eishockey-WM? - Begründen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren

14. Minute: Nächste Schusschance für die USA aus zentraler Position. Niederberger kriegt die Fanghand schnell genug hoch.

USA gegen Deutschland 1:0

1. Drittel 2. Drittel 3. Drittel Gesamt
USA 1
Deutschland 0

13. Minute: Tor für die USA! Brady Tkachuk umkurvt das Tor und spielt an die blaue Linie. Beim Abschluss hält er dann entscheidend den Stock hoch und sorgt für die amerikanische Führung, ärgerlich für Deutschland.

11. Minute: Kastner kann ein Zuspiel im Slot nicht verwerten!

10. Minute: Erstes Powerplay für Deutschland. Es gibt Strafe für Beinstellen. Gestern konnten die Deutschen aus diesen Situationen viel Kapital schlagen.

9. Minute: Gute Kontermöglichkeit für Deutschland. Pfoderl zieht an und kommt zum Abschluss. Den Flachschuss pariert Lyon mit dem Schoner.

8. Minute: Deutschland ist jetzt besser im Spiel. Die Partie findet jetzt öfter vor dem Gehäuse von Alex Lyon statt. Vor allem das deutsche Forechecking findet endlich Zugriff.

6. Minute: Erste Riesenchance für Deutschland. Stachowiaks Abschluss landet nur am Pfosten.

6. Minute: Ein schöner Schlagschuss von Kalble aus dem Rückraum wird vom US-Goalie entschärft.

5. Minute: Niederberger mit dem nächsten Save. In höchster Not kann er mit der Stockhand abwehren.

4. Minute: Maxi Kastner macht gleich mal auf sich aufmerksam. Sein Zuspiel aus dem Bereich hinter dem Tor in den Slot kann Peterka leider nicht verwerten.

2. Minute: Die Auftaktsekunden gehören den USA, die sich erstmal festsetzen. Niederberger holt sich sogleich den ersten Save.

1. Minute: Es geht los, der Puck läuft! Geleitet wird das Spiel vom finnisch-schwedischen Schiedsrichter-Gespann Tobias Bjork und Mikkoo Kaukokari.

Update, 20.14 Uhr: So langsam steigt die Anspannung in Ostrava. Sobald die Hymnen gespielt wurden, melden wir uns mit dem ersten Bully zurück.

Update, 20.07 Uhr: Vor dem Spiel betont Harold Kreis, dass es wichtig sei, „genauso diszipliniert“ zu spielen wie am Vortag. Damit meint er vor allem die Zweikampfbereitschaft in der Defensive und die Möglichkeit, sich im Offensivdrittel geordnet festzusetzen.

Zudem hat er noch zwei Personalentscheidungen zu verkünden. Maximilian Kastner wurde aufgrund der Verletzungen nachnominiert und statt Philip Grubauer wird heute Mathias Niederberger im Tor beginnen.

Personalsorgen beim DEB-Team

Update vom 11. Mai 2024, 19.47 Uhr: Hallo und Herzlich willkommen zum heutigen Live-Ticker. In weniger als 40 Minuten beginnt das zweite Gruppenspiel der deutschen Mannschaft gegen die USA. Wir sind live für Sie dabei.

Leider muss Harold Kreis für das heutige Spiel auf gleich drei wichtige Akteure verzichten. In der Abwehr fallen verletzungsbedingt Fabio Wagner und Max Szuber aus. Ebenso fehlen wird NHL-Star Nico Sturm für die Offensive. Für die Verteidigung wurde bereits Colin Ugbekile nachnominiert.

Erstmeldung vom 11. Mai 2024: Ostrava – Vorrundenspiel Nummer 2 für die Deutsche Eishockey-Auswahl. Nach dem geglückten Auftakt gegen ebenbürtige Slowaken hat das DEB-Team mit den USA (alle TV-Infos) den nächsten schweren Gegner vor der Brust. Trotz der Auftaktpleite der US-Amerikaner sind die Rollen klar verteilt, wenn das Team von Coach Harold Kreis am Samstag (11. Mai, alle Spiele der Eishockey-WM im Überblick in unserem Spielplan) auf das amerikanische Starensemble mit vielen NHL-Profis trifft.

Der Sieg im ersten Spiel gegen die Slowakei dürfte dem deutschen Team sogleich das nötige Selbstbewusstsein für die nächsten Aufgaben geben. Nach den USA wartet im darauffolgenden Gruppenspiel Schweden, wie auch die Slowakei, allesamt Kandidaten für das Viertelfinale.

„Das war ein rassiges Spiel“, fasste Bundestrainer Kreis die Begegnung in Nachgang bei Magentasport zusammen. „Das Momentum ging hin und her, aber wir haben zum richtigen Zeitpunkt die Tore geschossen.“ Klar ist: setzt sich das Deutsche Team auch gegen die USA durch, nimmt es für die weiteren „Pflichtaufgaben“ in der Gruppe ein wenig Dampf vom Kessel.

Für das Spiel könnten die Deutschen zudem nochmals prominent verstärkt werden. NHL-Stürmer Lukas Reichel befindet sich bereits bei der Mannschaft. Ob es für einen Einsatz gegen die USA reicht, bleibt jedoch noch abzuwarten.

Slowakei - Deutschland
Die DEB-Auswahl ist mit einem Sieg in die WM gestartet. © Darko Vojinovic/AP/dpa

Trotz Auftaktpleite im Favoritenkreis

Das US-Team steht seinerseits gegen Deutschland unter Zugzwang. Trotz zahlreicher Chancen setzte es gegen Schweden – eine weitere Spitzenmannschaft in der deutschen Gruppe – eine 2:5-Niederlage. Für Kreis ist dies jedoch kein Grund, den Gegner zu unterschätzen. Er verweist auf das enorme spielerische Potenzial und verkündet: „Wir bereiten uns auf einen harten Kampf vor.“

Wie schon der erste Gruppengegner weist natürlich auch das US-Team eine große Zahl an Spielern aus der heimischen NHL auf. Unter ihnen große Kaliber wie Zach Werenski, Johnny Gaudreau, Brady Tkachuk oder Matt Boldy.

Zudem dürften sich die Amerikaner noch schmerzlich an das letzte Aufeinandertreffen mit Deutschland erinnern und eine Rechnung offen haben. Bei der WM im vergangenen Jahr duellierten sich beide Mannschaften gleich zweimal: In der Gruppenphase setzten sich die Amerikaner zwar noch 3:2 durch, im Halbfinale hatte jedoch Deutschland mit einem 4:3 nach Verlängerung die Nase vorn.

Wer gewinnt am 2. Spieltag der Eishockey-WM?

Stimmen Sie ab und begründen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.

Somit deutet alle auf eine schwierige Aufgabe für die deutsche Mannschaft hin. Dass sie trotz durchwachsener WM-Vorbereitung bereit sind, sich dieser anzunehmen, haben sie bereits gegen robuste Slowaken bewiesen. (nki)

Auch interessant

Kommentare