Formel 1 live im TV und Stream: Hier läuft der Große Preis der USA

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Max Verstappen oder Lando Norris: Wer kann sich im Kampf um die Formel-1-WM absetzen? Hier sehen Sie den Großen Preis der USA im TV und Stream.

Austin – In Texas kommt es wieder einmal zum Showdown zwischen den beiden Titelanwärtern Max Verstappen und Lando Norris. Hier lesen Sie, wie sie das Rennwochenende live im TV und Stream verfolgen können.

Formel 1: Der Zeitplan für den Großen Preis der USA

Freitag, 18. Oktober, 19.30 Uhr 1. Freies Training
Freitag, 18. Oktober, 23.30 Uhr Sprint-Qualifying
Samstag, 19. Oktober, 20 Uhr Sprint-Rennen
Sonntag, 20. Oktober, 0 Uhr Qualifying
Sonntag, 20. Oktober, 21 Uhr Rennen

Läuft die Formel 1 in den USA live im Free-TV?

  • Das Rennwochenende der Formel 1 in den USA wird nicht live im Free-TV gezeigt.

Formel 1: Hier läuft der Große Preis der USA live im TV

  • Der Pay-TV-Sender Sky zeigt alle Sessions des Großen Preises der USA im TV.
  • Um Sky empfangen zu können, ist ein kostenpflichtiges Abonnement notwendig.

Formel 1: Hier läuft der Große Preis der USA im Live-Stream

  • Sky-Kunden können alle Sessions des Großen Preises der USA über Sky Go live verfolgen. Auch wer ein Abo für den Streamingdienst WOW hat, kann das gesamte Event sehen.
  • Der ebenfalls kostenpflichtige Streamingdienst RTL+ überträgt lediglich das Sprint-Rennen am Samstag.
Max Verstappen und Lando Norris kämpfen um die Weltmeisterschaft.
Max Verstappen und Lando Norris kämpfen um die Weltmeisterschaft. © IMAGO/DPPI

Ende gut, alles gut? Oder kommt der große Knall erst noch bei Red Bull? Klar ist: Nach dem Renntriple in Texas, Mexiko-Stadt und São Paulo wird die Formel-1-Welt ein bisschen schlauer sein. Max Verstappen kann theoretisch am 3. November in Brasilien, wo schon so viele Weltmeisterschaften entschieden wurden, seinen vierten Triumph nacheinander perfekt machen.

Der mittlerweile 27 Jahre alte Niederländer würde mit seinem Red-Bull-Vorvorgänger Sebastian Vettel nach Titeln gleichziehen und in die Top-Fünf der erfolgreichsten Piloten in der Geschichte der Motorsport-Königsklasse aufsteigen. Herausforderer Lando Norris wird auch bei einem Scheitern im schweren WM-Duell mit Titelverteidiger Max Verstappen diese Formel-1-Saison in guter Erinnerung behalten.

Formel 1 in den USA: Norris auch als Zweiter stolz auf die Saison

„Es ist immer noch ein Jahr, auf das man dann stolz sein kann“, sagte der Brite vor dem Großen Preis der USA in Austin. Vor den letzten sechs Grand Prix in diesem Jahr liegt der McLaren-Pilot 52 Punkte hinter dem Titelverteidiger und dreimaligen Weltmeister Max Verstappen. 

„Es gibt immer Sachen, die man besser hätte machen können“, räumte Norris ein, der 24-Jährige betonte aber auch: „Wenn ich Zweiter werde, dann, weil Max und Red Bull einen besseren Job gemacht haben.“ 

Formel 1: Großer Preis der USA wird zum Rennen der Wahrheit für Red Bull

Allerdings warten Verstappen und sein Rennstall nun schon seit acht Rennen auf einen Sieg. Für das Rennen in Austin, wo es zudem eine Sprintentscheidung mit weiteren acht Punkten für den Sieger geben wird, hat Red Bull einige Neuerungen und Verbesserungen für den Wagen geplant. Damit hoffen die Verantwortlichen an die Stärke des ersten Saisonabschnitts anknüpfen zu können, in dem Verstappen sieben der ersten zehn Rennen gewonnen hatte.

An Austin hat Verstappen zudem besonders gute Erinnerungen. Der 27 Jahre alte Niederländer siegte auf dem Circuit of the Americas in Texas in den vergangenen drei Jahren. Zudem gewann er in diesem Jahr die drei bisherigen Sprintentscheidungen. (epp/dpa)

Auch interessant

Kommentare