300 Jahre gelebte Tradition – Schützenverein Krugzell begeht Jubiläum
Sein 300-jähriges Jubiläum feiert der Schützenverein Krugzell von 27. bis 28. Juni im Festzelt auf dem Hof Merk an der Ortsstraße 16.
Altusried-Krugzell – Die Mitglieder blicken auf 300 Jahre gelebte Tradition, Gemeinschaft und sportlichen Erfolg zurück.
Als der Verein im Jahr 1975 ein Jubiläumsfest vorbereiten wollte, glaubten die Verantwortlichen zunächst, es stehe das 100-jährige Jubiläum an. Bei Nachforschungen stellte sich jedoch heraus, dass sich schon im Jahr 1725 urkundliche Nachweise für den Schützenverein Krugzell finden lassen. „Denn seit 1726 war jeder Bürger und Bauer im Stift Kempten verpflichtet, bis zum 50. Lebensjahr ein Gewehr mit der nötigen Munition zu halten und an drei Sonntagen im Jahr auf der Schießstätte sich in dessen Gebrauch zu üben. An diesen Schießtagen gab es für die Beteiligten Preise, zu denen die Obrigkeit beisteuerte“, heißt es in der Chronik des Vereins, die Lothar Kiechle erstellt hat.
Buch fasst die Geschichte des Schützenvereins Krugzell zusammen
Er trug in mühevoller Kleinarbeit historische Fotos und Belege zusammen, sprach mit Nachfahren der Gründungsmitglieder und bekam dabei einen lebendigen Einblick in das lange Vereinsleben. Daraus entstand in 500 Arbeitsstunden ein gebundenes Buch mit vielen sportlichen und gesellschaftlichen Höhepunkten aus den Anfängen bis hin zur Gegenwart.
Der Schützenverein Krugzell verzeichnet rund 150 Mitglieder und verfügt im Schützenheim über dem Feuerwehrhaus über zehn Schießstände, die für Luftgewehr, Luftpistole und Zimmerstutzen zugelassen sind. Darüber hinaus gibt es ein reges Vereinsleben, das sich nicht nur auf den rein sportlichen Bereich beschränkt.
Die Bedeutung von Schützenvereinen wurde vor knapp zehn Jahren zudem hervorgehoben, als die Deutsche UNESCO-Kommission und der Kultusministerkonferenz das „Schützenwesen in Deutschland“ in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen hat. Die Vereine leisteten – neben ihrem sportlichen Einsatz in den Rundenkämpfen – einen Beitrag dazu, „die Tradition weiterzugeben, es gebe unterschiedliche Formen der Jugendarbeit und eine aktive Pflege regionaler und europäischer Verbindungen“, heißt es in der Begründung.

Jetzt wird gefeiert: So läuft die 300-Jahrfeier beim Schützenverein Krugzell ab
Den Auftakt der 300-Jahrfeier bildet der Freitag, 27. Juni, mit dem offiziellen Festabend für geladene Gäste. Im Verlauf der Veranstaltung wird unter anderem Schriftführer Lothar Kiechle Auszüge aus der Chronik vorstellen und einige humorvolle Ereignisse erwähnen.
Am Samstag, 28. Juni, veranstaltet der Verein ab 14 Uhr einen Blasrohr-Biathlon, zu dem sich bereits 17 Teams angemeldet haben, die Sieger werden um 18 Uhr beim Auftritt der Allgäu-Molla und Fehla geehrt. Ab 21 Uhr findet eine Party mit Musik des DJ-Duos Butzi und Double T für jedermann statt. Der Eintritt ist kostenlos.
Am Sonntag, 29. Juni, beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst mit Pfarrer Manfred Gromer in der Pfarrkirche St. Michael. Dazu werden zahlreiche Fahnenabordnungen und mehr als 400 Gläubige erwartet. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Sunshine Chor.
Anschließend zieht zu den Klängen der Musikkapelle Krugzell ab 10.30 Uhr der Festumzug mit zahlreichen anderen Schützenvereinen vom Gasthof Hirsch aus zum Festplatz. Dort klingt die 300-Jahr-Feier aus.
kb
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.