Kreisverband Grüne Kempten: Vorstand schlägt Dominik Tartler als OB-Kandidaten vor
Der Vorstand des Grünen-Kreisverbands Kempten schlägt den 23-jährigen Stadtrat Dominik Tartler als Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters vor.
Kempten – Am 27. Juni findet die Aufstellungsversammlung des Grünen-Kreisverbands Kempten für die Kandidatur zur Oberbürgermeister-Wahl statt. Dominik Tartler lautet der Vorschlag, den der Kreisverbandsvorstand unterbreitet.
Dominik Tartler: Stadtrat und Jugendbeauftragter
Tartler ist seit fünf Jahren Mitglied im Kemptener Stadtrat, Jugendbeauftragter und als solcher über Kempten hinaus bekannt. Die Wurzeln seines Engagements liegen in der Klimabewegung. Dort hat er begonnen, Verantwortung zu übernehmen – nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten, schreiben die Grünen in einer Pressemitteilung.
Als überparteilicher Kandidat stehe Dominik Tartler für einen Politikstil, dem die Beteiligung aller Gruppen in Kempten am Herzen liegt. Gleichzeitig habe er eine klare Haltung und klare Ziele. „Wir brauchen einen Oberbürgermeister, der sich um das Klima in unserer Stadt kümmert!“, so der Grüne Kreisverband. Als Mitgründer eines Startups, das Logistik- und Busunternehmen bei der Umstellung auf emissionsfreie Fahrzeuge unterstützt, habe Tartler beruflich schon gezeigt, wie Innovation in Kempten geht. „Mit seiner erfrischenden Macher-Mentalität steht er für Aufbruch und Mut.“ Durch ein duales Studium bei Dachser in Wirtschaftsinformatik bringt er fundiertes Know-how mit.
Überparteilicher OB-Kandidat
„Tartler ist von ganzem Herzen Kemptener – hier geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen.“ Viele kennen ihn auch durch sein Engagement in der Jugendarbeit von St. Lorenz.
Der Kandidat bringt gute zehn Jahre Erfahrung in der Gremiumsarbeit mit. Er wurde über die Liste von Future For Kempten in den Kemptener Stadtrat gewählt und solle nun als überparteilicher, verbindender Kandidat verstanden werden. „Jemand, der Verantwortung trägt, der beherzt anpackt und keine halben Sachen macht. Jemand, der in Kempten aktiv sein wird. Ein Kandidat, der macht und für alle Generationen eine lebenswerte Stadt gestalten will.“
Vorstand und Fraktion des Kreisverbandes stehen hinter dem 23-Jährigen, heißt es in der Mitteilung. Die Entscheidung, wer als OB-Kandidat antritt, treffen die Mitglieder bei der Versammlung am 27. Juni um 18 Uhr im Topseven, der Dachterrassen-Bar der Big Box Allgäu.
kb
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.