Vollsperrung der B2 zwischen Hoflach - das müssen Sie jetzt wissen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Eichenau

KommentareDrucken

Geisterstrecke B2: Die Bundesstraße zwischen Germering und Fürstenfeldbruck ist derzeit gesperrt. © Tobias Gehre

Die B 2 zwischen der Anschlussstelle Hoflach und Puchheim wird vom 13. bis 31. Mai wegen Baumaßnahmen voll gesperrt.

Eichenau - Das Staatliche Bauamt Freising führt in mehreren Bauabschnitten umfangreiche Bauarbeiten auf der Bundesstraße 2 (B 2) zwischen der Anschlussstelle Hoflach und Puchheim durch. Bei der Auswertung des Unfallgeschehens im Landkreis Fürstenfeldbruck sei die Einmündung der Roggensteiner Allee in die Bundesstraße 2 als Unfallhäufungspunkt identifiziert worden. Die Unfallkommission, bestehend aus der unteren Verkehrsbehörde, der Polizei, der Gemeinde Eichenau und dem Staatlichen Bauamt, hatte daraufhin festgelegt, den Knotenpunkt verkehrssicher umzubauen.

Die Sperrung und die Umleitung.
Die Sperrung und die Umleitung. © mm

Die Einmündung

Der zunächst provisorisch errichtete Tropfen an der B 2 im Einmündungsbereich der Roggensteiner Allee wird nun aufgrund seiner guten Wirksamkeit als dauerhafter Einbau ausgebildet, so das staatliche Bauamt. Die Kosten für diese Baumaßnahme betragen circa 190 000 Euro. Im Zuge der Baumaßnahme wird der Streckenabschnitt von der Ausfahrt Puchheim bis zur Anschlussstelle Hoflach saniert und hierfür vom 13. bis 31. Mai für den Verkehr gesperrt.

Die B2 wird teils gesperrt (hier die Ausleitungen bei Puchheim-Ort).
Die B2 wird teils gesperrt (hier die Ausleitungen bei Puchheim-Ort). © Katharina Worsch (StBA Freising)

Zwei Abschnitte

Die Sanierungsmaßnahme findet in zwei Bauabschnitten statt: Bauabschnitt 1 (13. Mai bis 26. Mai) erstreckt sich von der Ausfahrt Puchheim bis kurz vor die Ausfahrt Hoflach. Im abschließenden zweiten Bauabschnitt (27. Mai bis 31. Mai) wird der Bereich rund um die Anschlussstelle Hoflach saniert. Der Schwerverkehr kann in diesem Zeitraum Alling/Gilching nur über die Anschlussstelle Oberpfaffenhofen (A96) erreichen. Die Kosten für die Deckensanierungsmaßnahme in diesen Abschnitten betragen rund 660 000 Euro.

Die Umleitung.
Die Umleitung. © Worsch Katharina (StBA Freising)

Bitte an die Verkehrsteilnehmer

Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die ausgeschilderten Umleitungen zu nutzen und die Anweisungen der Verkehrsführung zu beachten, so das staatliche Bauamt. Es wird darauf hingewiesen, dass Schlechtwetterphasen unter Umständen zu Bauzeitänderungen führen können. „Das Staatliche Bauamt Freising ist bestrebt, Verkehrsbeeinträchtigungen möglichst gering zu halten und dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis sowie ihre Geduld während der Bauzeit und wünscht gute Fahrt“, so ein Sprecher in der Mitteilung vom Dienstag.

Das war unser erster Bericht über die bevorstehende Baumaßnahme.

Auch interessant

Kommentare