Zwischen Hoflach und Puchheim: B2 wird für drei Wochen komplett gesperrt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Puchheim

KommentareDrucken

Die B2 bei Hoflach. © Gehre

Die B2 zwischen Hoflach und Puchheim wird voraussichtlich im frühen Sommer/Ende Mai für drei Wochen komplett für den Verkehr gesperrt.

Alling/Puchheim - Die Asphaltschicht wird erneuert. Vorher wird die Abbiegung nach Eichenau umgebaut.

Die B 2 wird in jener Zeit zwischen Hoflach (Alling) und der Anschlussstelle der Staatsstraße 2069 bei Puchheim erneuert. „Die B 2 muss dafür für 3 Wochen vollgesperrt werden“, heißt es in einer Antwort aus dem staatlichen Bauamt auf eine entsprechende Tagblatt-Anfrage. Für eine Woche werde auch die Anschlussstelle der Staatsstraße 2069 nach Alling vollgesperrt werden müssen, sagte der Sprecher. Die Maßnahme diene der Bestandserhaltung und der Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit.

Erste Phase

Vorher, in einer ersten Bauphase, wird der bislang provisorische Tropfen (mit sogenannten Bischofsmützen) an der Einmündung der Roggensteiner Allee in die B 2 nun durch eine feste bauliche Insel ersetzt. Vereinfacht gesagt: Die Hütchen auf gelben Streifen kommen wieder weg, es wird eine ordentliche bauliche Lösung erstellt. Die Unfallhäufungsstelle soll dadurch dauerhaft entschärft werden, so der Sprecher des staatlichen Bauamts.

Hierfür sind etwa drei Wochen Bauzeit veranschlagt. In dieser Zeit wird die Einmündung der Roggensteiner Allee vollgesperrt. Die B 2 bleibt dabei noch in beide Fahrtrichtungen befahrbar. Beginn der Baumaßnahme - gemeint sind damit beide Phasen - ist voraussichtlich Ende April.

Weitere Infos

Bevor die Maschinen anrücken, will das staatliche Bauamt noch genauer auf die Thema eingehen, unter anderem mit einer Erläuterung der Umleitungsstrecken. Zunächst hatte Allings Bürgermeister Stefan Joachimsthaler in einer Sitzung des Gemeinderats auf die bevorstehende Sperrung der B2 hingewiesen. st

Auch interessant: Frost und Tauwetter im Wechsel: So viele Schlaglöcher wie lange nicht

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck finden Sie auf Merkur.de/Fürstenfeldbruck.

Auch interessant

Kommentare