"Einwohner Teherans werden den Preis zahlen": Israels Verteidigungsminister Katz droht dem Iran mit Vergeltung für Raketenangriffe

Nach neuen tödlichen Raketenangriffen des Irans auf israelische Städte hat Verteidigungsminister Israel Katz Teheran mit Vergeltung gedroht. "Der großmäulige Diktator aus Teheran ist zu einem feigen Mörder geworden, der gezielt auf die israelische Zivilbevölkerung schießt, um die israelische Armee von der Fortsetzung der Offensive abzuschrecken, die seine Fähigkeiten zum Einsturz bringt", schrieb Katz in einem Post auf der Plattform X. "Die Einwohner Teherans werden den Preis zahlen – und zwar bald."

Israel attackiert seit der Nacht zu Freitag Ziele im Iran - darunter Atomanlagen, führende Militärs, Atomwissenschaftler, Verteidigungsstellungen, Ziele in Städten und Öl- und Erdgasfelder. Das erklärte Hauptziel ist es, die Islamische Republik an der Entwicklung von Atomwaffen und Raketen zu hindern.

Massive Raketenangriffe auf Israel

Der Iran attackiert Israel ebenfalls: die dritte Nacht in Folge ist das Land massiv mit Raketen beschossen worden, vor allem in der Region der Hafenstadt Haifa. Mindestens acht Menschen kamen ums Leben, wie israelische Medien (Montag) unter Berufung auf den Rettungsdienst des Roten Davidsterns meldeten. Mehr als 100 Personen wurden allein bei den jüngsten Angriffen im Rahmen des militärischen Schlagabtauschs zwischen Israel und dem Iran seit Sonntagabend auf israelischer Seite verletzt.

Die Angriffswellen, vor allem in den frühen Morgenstunden, trafen insbesondere die Region um Haifa. Auch über Tel Aviv und Jerusalem waren Detonationen zu hören und teils deutlicher zu spüren als in den Nächten zuvor. Einschläge ereigneten sich nach Armeeangaben in einer sonst tagsüber belebten Einkaufszone in Tel Aviv, in der östlich gelegenen Stadt Petach Tikwa sowie in dem mehrheitlich von strengreligiösen Juden bewohnten Bnei Brak. Getroffen wurde laut Berichten die Ölraffinerie in der Nähe des Hafens von Haifa. Auch ein Kraftwerk in dem Gebiet soll beschädigt worden sein. 

Irans Oberster Führer, Ayatollah Ali Khamenei, soll den Angriff auf Israel befohlen haben.
Irans Oberster Führer, Ayatollah Ali Khamenei, soll den Angriff auf Israel befohlen haben. Foto: AFP

Opferzahlen steigen

Mehrere Personen würden noch unter Trümmern vermutet, hieß es. In Haifa herrsche am Morgen nach der Angriffsnacht eine Stimmung "wie an Jom Kippur", dem stillsten jüdischen Feiertag, sagte ein Einwohner der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Die Zahl der Toten in einem Hochhaus in Bat Jam, das am Sonntag durch eine iranische Rakete am Sonntag zerstört wurde, stieg unterdessen auf acht. Nach israelischen Militärangaben ist der Zivilschutz an den Einschlagsorten im Einsatz. Auch Reservekräfte würden hinzugezogen.