Historiker warnt vor Drittem Weltkrieg: „Dann sind wir in 1939“

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Von vielen Seiten wird bereits seit Beginn des Krieges in der Ukraine vor einem Dritten Weltkrieg gewarnt. Den Sorgen schloss sich nun ein bekannter Historiker an.

Kiew – Der bekannte Geschichtsprofessor Timothy Snyder warnt wegen des Krieges in der Ukraine vor einem möglichen dritten Weltkrieg. Auf einer Konferenz in der estnischen Hauptstadt Tallinn sagte Snyder: „Wenn die Ukrainer aufgeben, oder wenn wir die Ukraine aufgeben, dann wird ein anderes Russland künftig Krieg führen.“ Snyder ist Professor an der Yale University und spezialisiert auf Osteuropa.

Die Lage sei mit der zu vergleichen kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Im Jahr 2024 sei es die Ukraine, 1938 sei es die Tschechoslowakei gewesen, „die sich entschieden habe zu kämpfen“, sagte Snyder. 1939 marschierte Hitlers Nazi-Deutschland in die Tschechoslowakei ein, im September 1939 griffen die Nazis Polen an. Daraufhin erklärten Großbritannien und Frankreich Deutschland den Krieg; der Zweite Weltkrieg brach aus.

Odessa
Aufnahmen aus der Ukraine machen immer wieder auf den Schrecken des Krieges aufmerksam. Dieses Foto zeigt die Folgen eines Raketeneinschlags in Odessa. (Archivfoto) © ---/https://photonew.ukrinform.com/ Ukrinform/dpa

Droht Dritter Weltkrieg? Historiker warnt vor Parallelen in der Geschichte

Nun stünden wir kurz vor einer Wiederholung der Geschichte. Heute würde Russland angreifen. Wir befänden uns jetzt „im Jahr 1938“. Die Ukraine ermögliche uns, das Jahr 1938 zu verlängern. Und hoffentlich damit, „das Jahr 1938 zu vermeiden“, sagte Snyder auf der Konferenz.

Der mehr als zwei Jahre andauernde Ukraine-Krieg hat weltweit die Sorge vor einem Dritten Weltkrieg erhöht. Die Staaten des Militärbündnisses Nato haben deutlich gemacht, dass sie nicht direkt in den Konflikt eingreifen würden, jedoch die Ukraine mit Waffen und der Ausbildung ihrer Soldaten zur Seite stehen würden. Eine Ausbreitung der Gewalt über die Grenzen des Landes soll unter allen Umständen vermieden werden.

Russland und Ukraine warnen vor Drittem Weltkrieg: „Grund zur Sorge“

Die Ukraine warnt ebenfalls vor einem Ausbruch eines Dritten Weltkrieges, sollte es dem Land nicht gelingen, Russland Einhalt zu gebieten. „Wenn die Ukraine nicht standhält, wird auch Europa nicht standhalten“, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kurz nachdem die russischen Truppen im Februar 2022 in die Ukraine einmarschiert waren. „Wenn wir fallen, werdet ihr auch fallen“, warnte er damals.

Anfang dieses Jahres sprach auch der russische Präsident Wladimir Putin über die Möglichkeiten eines größeren Krieges. Alles sei möglich, sagte Putin, als er sich zu einem drohenden Konflikt zwischen Russland und dem Westen äußerte. Die Welt sei „nur noch einen Schritt vom Dritten Weltkrieg entfernt“, sagte er weiter. Er glaube aber, dass kaum jemand daran interessiert sei. Auch einer seiner treusten Verbündeten, der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko, hatte Anfang des Jahres vor der Gefahr eines Dritten Weltkriegs aufmerksam gemacht. Er sehe die Welt „erneut am Rande des Abgrunds“. Und: „Es gibt Grund zur Sorge.“ (fmü)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!