Tegernsee wird zur Narren-Hochburg: Vorbereitungen für Faschingszug laufen auf vollen Touren

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Tegernsee
  4. Tegernsee

Kommentare

Letztmals im Jahr 2018 sorgten die Narren in Tegernsee für einen kunterbunten Faschingszug. Um trotz Corona-Verschiebungen den alten Turnus wieder herzustellen, findet heuer erneut ein Gaudiwurm statt. © Archiv Thomas Plettenberg

Die Narren am Tegernsee gönnen sich keine Verschnaufpause: Schon wieder findet heuer ein Faschingszug statt – diesmal in Tegernsee. Die Planung geht in die heiße Phase.

Tegernsee – Rund 50 Gefährte und Fußtruppen waren mit von der Partie, als im Februar vergangenen Jahres in Kreuth der erste Faschingszug am Tegernsee nach der Pandemie über die Bühne ging. Wegen Corona hatte sich die Gaudi um ein Jahr verschoben. Um den ursprünglichen Zwei-Jahres-Zyklus wieder herzustellen, hat man den nächsten Gaudiwurm bereits für heuer angesetzt. „Durch Corona hat sich alles verschoben, wir wollten nicht mit anderen Großveranstaltungen in der Region kollidieren“, erklärt Fred Gragert. Hätte Tegernsee die einjährige Pause eingehalten und erst 2025 seinen Faschingszug ausgerichtet, wäre er beispielsweise mit dem legendären Zug in Reichersbeuern zusammengefallen. Das wollte man vermeiden.

Gaudiwurm in Tegernsee startet am Faschingssonntag um 13 Uhr

Gragert ist Teil eines zehnköpfigen Faschingskomitees, das die Fäden bei der Organisation des Tegernseer Umzugs in Händen hält. Der große Aufmarsch der Narren findet traditionsgemäß am Faschingssonntag statt. Um 13 Uhr werden sich die Teilnehmer in Bewegung setzen – so viel steht bereits fest. Der genaue Zugverlauf sei erst noch zu klären, teilt Gragert mit. Mit Ermüdungserscheinungen bei den Narren wegen des kurzen zeitlichen Abstands zwischen den Faschingszügen rechnet der Tegernseer nicht. „Wir gehen von einer ähnlichen Größenordnung wie im vergangenen Jahr in Kreuth aus“, meint er. Und Mitorganisator Andreas Gerold – ebenfalls Mitglied des Komitees – ergänzt: „Ich habe schon einige Anrufe von interessierten Teilnehmern bekommen.“

Baustellen und Bürgerentscheid: An Themen mangelt es nicht

An aktuellen Themen, die sich aufs Korn nehmen lassen, dürfte es dem närrischen Volk nicht mangeln. Nur eine Woche vor dem Faschingszug findet die Abstimmung über die Zukunft des Rottacher Rathauses statt – es könnte spannend werden, in welcher Form der Bürgerentscheid Niederschlag bei der Faschingsgaudi findet. Auch die aktuellen Proteste der Bauern bieten vermutlich jede Menge Stoff, ebenso die vielen Baustellen in Bad Wiessee. „Bei den Themen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt“, erklärt Gragert, der als erfahrener Organisator die diversen Dauerbrenner der Faschingszüge rund um den See nur allzu gut kennt.

Info-Abend für die Teilnehmer am 18. Januar im Seehotel Post

Für alle, die sich an dem Umzug beteiligen möchten, gibt es einen wichtigen Termin: Am Donnerstag, 18. Januar, um 19.30 Uhr lädt das Faschings-Komitee zu einem Informationsabend ins Seehotel Zur Post in Tegernsee ein. Ein Vertreter des TÜV und der Polizei werden laut Gragert anwesend sein, um über die wichtigsten Vorschriften zu informieren. „Die Gefährte“, sagt Grager, „dürfen eine gewisse Größe und Höhe nicht überschreiten“. Wer keine Zeit hat, zur Versammlung zu kommen, kann sich direkt bei Andreas Gerold unter der Rufnummer 0162/6794198 anmelden.

Faschingszeitung ist gerade in Arbeit

Zu jedem Faschingszug am Tegernsee gehört üblicherweise auch eine Faschingszeitung mit ihren humorigen Beiträgen. Die sei gerade in Arbeit, berichten Gragert und Gerold. Vermutlich ab 26. Januar wird es die Faschingszeitung an verschiedenen Stellen im Tegernseer Tal zu kaufen geben.

Für ein wenig Stress bei den Organisatoren sorgt die Tatsache, dass die Faschingstage heuer so früh daher kommen. Der Faschingssonntag fällt bereits auf den 11. Februar – witzigerweise fand der jüngste Tegernseer Faschingszug im Jahr 2018 ebenfalls an diesem Datum statt. „Wir müssen da schon Vollgas geben“, sagt Gragert im Namen des Faschingskomitees.

gab

Auch interessant

Kommentare