Großer Andrang beim Gesundheitstag der Allgäuer Werkstätten in Kempten-Steufzgen
Wissenswertes rund um die gesunde Ernährung stand jetzt für einen Tag in der Werkstatt Steufzgen der Allgäuer Werkstätten im Mittelpunkt.
Kempten – Dazu wurde gleich in der Früh ein leckeres Müsli-Büffet angeboten. Angemeldet hatten sich dazu nur wenige Beschäftigte, aber dann war der Andrang doch groß – und viele wollten das „Gemisch“ aus Haferflocken, Rosinen, Chia-Samen, Nüssen, Früchten und Honig gern probieren. Vorbereitet hat den Gesundheitstag in Steufzgen Studentin Nikola Holz. Für sie war der Gesundheitstag gleichzeitig auch Teil ihrer Projektarbeit.
Gesund statt süß
Nikola Holz ist Studentin an der Hochschule. Ihr 5. Semester absolvierte sie jetzt in den Allgäuer Werkstätten. Hier fiel ihr auf, dass etliche Beschäftigte gern zu süßen Säften und Limonaden greifen. Gleichzeitig wird jeden Dienstag aber auch ein gesundes Bircher-Müsli in der Früh angeboten. Das brachte sie auf die Idee mit dem Gesundheitstag, der dann auch gleichzeitig Teil ihrer Projektarbeit ist.
Ein Müsli-Büffet zum Start, drei Ausstellungen und zwei unterschiedliche Ernährungsvorträge von AOK-Gesundheitsfachkraft Susanne Boms gehörten zum Programm des Gesundheitstages – und alle Angebote wurden sehr gut von den Beschäftigten angenommen. „Ich denke, es ist wichtig, immer wieder mal auf die gesunde Ernährung aufmerksam zu machen. Da sich im Laufe der Zeit oft mal kleinere oder größere Zuckersünden einschleichen können“, vermutete Nikola Holz.
Gesundheitstag in den Allgäuer Werkstätten mit Ausstellung über Zucker in den Getränken
Eine Ausstellung der AOK zeigte die unterschiedlichen Getreidesorten auf, eine weitere machte sehr deutlich, wie viel (versteckter) Zucker sich in unseren Lebensmitteln verbirgt. So enthalten 200 ml Eistee schon 6 Zuckerwürfel,. In 100 gr Schokolade oder in 3 Kugeln Eis sind es 18 Zuckerwürfel. Eine Ausstellung hatte Nikola Holz mit Mitarbeitern der Werkstatt selbst zusammengestellt. Sie zeigt, wie viel Zucker in den einzelnen Getränken des Getränkeautomaten steckt. Diese Ausstellung bleibt in den nächsten Wochen noch im Speisensaal zu sehen …
Susanne Boms verstand es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei ihren Vorträgen mitzunehmen. In einem Quiz fragte sie das Wissen rund um die gesunde Ernährung ab – und war beeindruckt, wie viel ihre Zuhörer schon zum gesunden Essen und Trinken wussten.
mori
Meine news
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.