Auf den Nebenstrecken im Schienennetz des Landkreises ist weiter einiges im Argen. Entweder gab es Probleme, werden sie gerade repariert oder sie stehen an. Ein Überblick.
Landkreis – Die zwischenzeitliche Streckensperrung auf der Pfaffenwinkelbahn zwischen Peißenberg und Schongau hat wie berichtet bereits vergangenen Samstag wieder aufgehoben werden können. Jetzt hat die Deutsche Bahn, die für das Schienennetz zuständig ist, noch einige Details zu dem Fall mitgeteilt, der durch die Starkregenereignisse der vergangenen Wochen ausgelöst worden war.
Demnach war der unterspülte Bahndamm an der beschädigten Stelle in Schächten auf rund zwei Meter Breite verfüllt und neu betoniert worden. „Grundsätzlich sind unsere Anlagen so ausgelegt, dass sie auch Extremereignissen standhalten. Alle unsere Gleisanlagen verfügen prinzipiell über leistungsfähige Entwässerungsanlagen“, sagte eine Bahnsprecherin. In dem Fall war das aber anders.
Bahn-Baustellen überall: Aktuelle Strecken-Arbeiten im Überblick
Auf der Ammerseebahn von Weilheim nach Augsburg ist die Sanierung gut angelaufen. „Aktuell sind wir mit dem Rückbau der Gleise im Umbauabschnitt zwischen Weilheim und Dießen beschäftigt. Anschließend werden die Arbeiten zur Erneuerung der Tragschicht stattfinden“, sagte eine Bahn-Sprecherin.. Auch in den Bereichen zwischen Schondorf und Dießen werden Gleiserneuerungen in kleinerem Umfang stattfinden.
In den ersten Wochen haben vor allem vorbereitende Arbeiten für die Erneuerung des Gleiskörpers stattgefunden, zu Beispiel umwelttechnische Begleitarbeiten und der Rückbau von Signalanlagen. Dazu gehöre auch die Einrichtung der Baustelleneinrichtungsflächen – als solche wird auch die Wielenbacher Straße zwischen Raisting und Wielenbach genutzt, die direkt entlang der Bahnlinie führt und deshalb seit vergangener Woche für den Autoverkehr gesperrt ist.
Ammerseebahn bis Dezember gesperrt
Im September startet der Aushub des Schotters und Bodenmaterials zwischen Dießen und Weilheim, so die Sprecherin. „Ab Oktober wird parallel auch in den Bereichen Schondorf bis Dießen mit dem Gleisumbau begonnen.“ Geplantes Ende der Baumaßnahme ist Mitte Dezember.
Auch auf der Kochelseebahn Tutzing-Penzberg-Kochel gibt es Neuigkeiten – und erneut keine guten. Erst Anfang August war bekannt geworden, dass auf der Strecke wegen Problemen mit den Gleisen einzelne Züge gestrichen werden und wegen der Sanierungsarbeiten ab voraussichtlich Herbst 2025 mit einer längeren Sperrung zu rechnen ist. Nun wurde bekannt, dass erneut an der Oberleitung gearbeitet werden muss und es deshalb zwischen 6. und 20. September jeweils von 0 bis 5.45 Uhr Schienenersatzverkehr geben wird.
Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.
Meine news
Diese Nachricht überrascht vor allem deshalb, weil erst im vergangenen Jahr die Strecke wegen der Erneuerung der antiken Oberleitung monatelang gesperrt war. Doch aufgrund des massiven Wintereinbruchs vergangenen Dezember, so eine Bahnsprecherin, hatten die Arbeiten an der 35 Kilometer langen Strecke teilweise eingestellt werden müssen. „Letzte Restarbeiten werden jetzt nachgeholt.“ Betroffen sind in diesem Fall von Penzberg Richtung Tutzing zwei morgendliche Züge.