Über Russland abgeschossen? Kampfjet-Pilot filmt eigenen Absturz im Fallschirm

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Unter Russlands Verlusten ist im Ukraine-Krieg wohl der nächste Suchoi-Kampfjet. Spektakulär: Der betroffene Kampfpilot Moskaus macht ein Video vom Absturz.

Donbass – Was sind das nur für verheerende Zahlen: Russland, und seine Verluste im Ukraine-Krieg. Verluste aus jenen heftigen Gefechten, die das Moskau-Regime von Kreml-Autokrat Wladimir Putin durch den völkerrechtswidrigen Einmarsch ins Nachbarland seit Februar 2022 zu verantworten hat.

Verluste für Wladimir Putin: Russland-Pilot macht Video von eigenem Absturz

Jüngste Beispiele: Die ukrainischen Streitkräfte attackierten einen Militär-Flugplatz in der russischen Region Rostow. Und: Nach Angaben aus Kiew konnte zudem angeblich ein U-Boot der Schwarzmeerflotte auf der Krim zerstört werden. Während sich die Informationen nicht unabhängig überprüfen lassen, rückt Putins Armee im Donbass nachweislich weiter auf Pokrowsk vor.

Jetzt reihte sich indes wohl der nächste Suchoi-Kampfjet unter die russischen Verluste ein. Geradezu spektakulär: Der Pilot schaffte es offenbar während des Absturzes, das Flugzeug per Schleudersitz und Fallschirm zu verlassen. Damit nicht genug: Der Soldat machte wohl sogar ein Handy-Video vom Ausstieg aus dem Jet und davon, wie er, am Fallschirm hängend, durch die Luft schwebte.

Video zum Ukraine-Krieg: Russland-Pilot filmt wohl Ausstieg mit dem Fallschirm

Laut des amerikanischen Nachrichtenmagazins Newsweek teilte der prorussische Militär-Blogger Kirill Fyodorov die Aufnahmen in seinem Telegram-Blog „War, History and Guns“ (mehr als 500.000 Follower). „Archiviertes Video eines WWS-Piloten, der wenige Sekunden nach dem Aussteigen ein Gerät mit ‚erweiterten Multimedia-Fähigkeiten‘ aus der Tasche zieht. Das Gerät befand sich rein zufällig in seiner Tasche und wurde natürlich ‚nur für Kampfeinsätze‘ verwendet“, schrieb Fjodorow in dem sozialen Netzwerk.

WWS ist die englische Abkürzung für die Luftstreitkräfte der Russischen Föderation. Der Militär-Blogger ließ unerwähnt, welches Kampfflugzeug abgeschossen wurde oder gegebenenfalls aus technischen Gründen abstürzte. Die Ursache für den Absturz bleibt ebenso unklar, wie die Antwort auf die Frage, wann und wo es sich zugetragen haben soll. Das Video lässt sich indes nicht unabhängig verifizieren. Es sieht zumindest sehr echt aus. Das gilt auch für die Sequenz, die belegen soll, wie das regelrecht herabfallende Flugzeug in der Wolkendecke verschwindet.

Russische Verluste im Ukraine-Krieg: Spekulationen über Kampfjet-Absturz

Der russische Kampfpilot habe letztlich überlebt, schrieb Fyodorov weiter und meinte in seinem Beitrag verklausuliert: „P.s.: Ort und Zeitpunkt der Schießerei werde ich Ihnen nicht verraten. P.p.p.s. Der Pilot lebt und ist in Sicherheit. Er ist ein Adler und bereitet sich auf seine Arbeit gegen die Ukrainer vor!“ Unter anderem der ehemalige stellvertretende ukrainische Innenminister und heutige Militär-Blogger Anton Heraschtschenko teilte das Video bei X.

Der Berater des Innenministeriums der Ukraine schrieb zu seinem Posting: „Im Internet tauchte ein Video auf, das einen russischen Piloten zeigt, der abgeschossen wurde, der aber aussteigen konnte. Er filmte den Absturz von ihm und seinem Flugzeug mit seinem Handy. Da der Ausstieg über den Wolken und in beträchtlicher Höhe erfolgte, könnte es sich entweder um den Piloten eines Su-30- oder Su-35-Jägers oder eines Su-34-Bombers handeln. Dem ruhigen Verhalten des Piloten nach zu urteilen, wurde das Flugzeug tief im russischen Raum abgeschossen.“ Bei Heraschtschenkos Einschätzung dürfte es sich letztlich um Spekulation handeln. (pm)

Auch interessant

Kommentare