Festnetz defekt, kein Handyempfang: Uffingerin (91) über Wochen von der Außenwelt abgeschnitten

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Garmisch-Partenkirchen
  4. Uffing

Kommentare

Schön, wenn es funktioniert: Eine Seniorin hält einen Telefonhörer an ihr Ohr. © Britta Pedersen/dpa

Eine Uffinger Seniorin (91) hatte über Wochen kein Festnetz. Das Handy war wegen eines Funklochs keine Option. Inzwischen hat die Telekom den Schaden behoben.

Uffing – Es waren für Dr. Thomas Hartmann Wochen der Sorge und Ungewissheit. Das, womit seine 91-jährige Mutter konfrontiert war, empfand er für sie als „lebensgefährlich“.

Als Anfang Dezember der Schnee in großen Mengen vom Himmel kam, hatte dies auch Störungen in der Telekommunikation zur Folge. Hartmanns Mutter, die in Uffing lebt und im Rollstuhl sitzt, bekam das zu spüren. An einem Mast riss die Leitung, so dass sie ihr Festnetztelefon nicht mehr nutzen konnte. Auch der Hausnotruf funktionierte daher nicht. Hartmann meldete am selben Tag die Störung bei der Telekom. Doch behoben wurde sie nicht. Der Uffinger fragte mehrfach nach. Einmal hieß es, das Problem werde am 8. Dezember beseitigt, mal am 14. Dezember. Dem war aber nicht so.

Aufs Handy auszuweichen, war keine Option. Denn im Achtal, wo die Mutter wohnt, gibt es keinen Mobilfunkempfang. Der Sohn stufte die Situation als „bedrohlich“ für seine Mutter ein, etwa wenn sie „stürzt in der Nacht“. Da über Wochen nichts passierte, meldete sich Hartmann am 27. Dezember in seiner Not beim Tagblatt. Die Redaktion schickte umgehend eine Anfrage an die Pressestelle der Telekom, wollte wissen, warum die Leitung bis dato nicht repariert ist und wann dies passieren soll.

„Befinden uns in der Recherche“

Tags drauf kam eine Antwort. „Wir befinden uns in der Recherche und melden uns bei ihnen, sobald wir weitergehende Informationen haben“, teilte Daniela Zickau vom Presseteam des Telekommunikationsunternehmens mit.

Eine Tagblatt-Nachfrage bei Hartmann ergab am gestrigen Dienstag, dass die Leitung mittlerweile instandgesetzt wurde. Ein Techniker war vor Ort. „Wir sind sehr froh, dass es funktioniert hat und sehr erleichtert“, betont der Uffinger. Woran es letztlich lag, dass die Telekom doch in die Gänge kam, weiß er nicht genau. Aber er schließt nicht aus, dass es an der Presseanfrage gelegen haben könnte. „Für mich als Kunde war es schwierig, weil man keinen Termin bekommt“, resümiert er. Dem Tagblatt hat die Telekom keine weiteren Informationen zu der Angelegenheit mitgeteilt.

In der Region sind derartige Probleme derzeit kein Einzelfall. In Bernried (Landkreis Weilheim-Schongau) ist bei einer 84-Jährigen seit 4. Dezember der Festnetzanschluss defekt, der Hausnotruf funktioniert daher nicht mehr. Handyempfang gibt es nicht. Vor rund vier Wochen ist zudem der Festnetzanschluss einer 91-Jährigen in Iffeldorf (Kreis Weilheim-Schongau) ausgefallen.

In Murnau-Westried hat eine Seniorin momentan ebenfalls Probleme mit ihrem Telefon. Über diesen Fall berichten wir noch.

Auch interessant: 90-Jähriger stürzt und kann niemanden anrufen

Auch interessant

Kommentare