Irrfahrt in Gaißach: 82-Jähriger verursacht Unfall-Serie und biegt danach auf Radweg ab
Einen Gesamtschaden von 10.000 Euro verursachte ein Rentner aus Bad Tölz auf einer Autofahrt im Gemeindebereich Gaißach. Er machte einen verwirrten Eindruck.
Gaißach – Gleich mehrere Unfälle hintereinander verursachte ein 82-jähriger Tölzer am Mittwoch (20. November) im Gemeindebereich Gaißach. Laut Polizei machte der Mann einen verwirrten Eindruck. Nun wird die Führerscheinstelle seine Fahrtauglichkeit überprüfen.
Nach Angaben der Polizei war der Mann mit seinem Renault gegen 17.15 Uhr auf der B13 von Tölz kommend in Richtung Lenggries unterwegs. Erstmals auffällig wurde er auf Höhe der Abzweigung zur Blombergstraße. Dort wollte eine entgegenkommende Gaißacherin (31) mit ihrem Skoda nach links in eine Hofeinfahrt abbiegen und hielt an, um den Gegenverkehr passieren zu lassen.
Nach Unfall auf B13 in Gaißach weitergefahren
Der Tölzer machte aus nicht ersichtlichen Gründen einen Schwenk nach links, sodass sein Renault den linken Außenspiegel des Skoda streifte. Danach fuhr er weiter und machte, so die Polizei, „keine Anstalten umzudrehen“. Eine 42-jährige Tölzerin hatte den Vorfall jedoch beobachtet.
Die Fahrt des 82-Jährigen ging auch in der Folge nicht unfallfrei weiter. Auf Höhe des „Hirschkuss“-Geschäfts bog er nach links auf die Tölzer Straße ab und dann gleich wieder links in Richtung Mosersäge. Dort wendete er, um zurück zur B13 zu kommen. Im Einmündungsbereich Tölzer Straße/Mosersäge bog er aber zu früh ab und fuhr auf einen massiven Begrenzungsstein im Grünstreifen zwischen Fahrbahn und Fuß- und Radweg auf.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Um ihm zu helfen, hielt leicht versetzt hinter ihm eine 27-jährige Skoda-Fahrerin an. Der Senior jedoch setzte seinen Renault zurück und stieß dabei gegen den Skoda.
Nach drei Unfällen irrtümlich auf Radweg abgebogen
Erneut fuhr er einfach weiter – wobei ihm gleich der nächste Irrtum unterlief. Statt auf die B13 lenkte er seinen Wagen verbotswidrig auf den daneben verlaufenden Fuß- und Radweg Richtung Bad Tölz. Dort konnte er schließlich von einem weiteren Zeugen, einem 41-jährigen Oberauer, angehalten werden.
Meine news
Gegenüber der Polizei gab der 82-Jährige an, die Abzweigung zu seiner Wohnadresse nicht gefunden zu haben. Zur weiteren Abklärung wurde er in die Asklepios-Stadtklinik gebracht. Durch die diversen Unfälle war ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro entstanden. (ast)