Wer gewinnt US-Wahl 2024? Wettquoten deuten auf Sieg von Trump hin
Harris oder Trump – das Ergebnis der US-Wahl 2024 ist offen. Eine Krypto-Wettplattform führt aber Donald Trump als klaren Favorit.
Washington D.C. – In wenigen Stunden entscheidet sich wohl, wer die US-Wahl 2024 gewinnt. Laut einer Online-Wettplattform stiegen kurz davor die Chancen des ehemaligen Präsidenten Donald Trump, Vizepräsidentin Kamala Harris zu schlagen. Das geht aus neuen Prognosen von Polymarket hervor. Die auf Kryptowährung basierende Plattform gab dem Republikaner am Montagnachmittag (4. November) eine Gewinnchance von 58 Prozent.
Kamala Harris von den Demokraten dagegen wird von der Wettplattform eine Chance von 42 Prozent eingeräumt. Die Quoten basieren auf die Kandidaten gesetzten Wetten und nicht auf externen Faktoren wie Umfragedaten, berichtet das Portal Newsweek.

Krypto-Wettplattform sieht Trump als Sieger der US-Wahl 2024
Polymarket, das zum Teil von Trumps frühem Unterstützer Peter Thiel finanziert wird, schrieb auf X, ehemals Twitter: „Trumps Chancen steigen wieder“. Denn vor wenigen Tagen sahen die Karten für Trump noch anders aus. Am frühen Sonntag (3. November) lagen seine Chancen laut dem Portal bei lediglich 53 Prozent. Wenige Stunden zuvor war eine Umfrage der renommierten Meinungsforscherin Ann Selzer veröffentlicht worden, der zufolge Demokratin Harris im Bundesstaat Iowa wenige Tage vor der US-Wahl die Nase vorne hat.
Die US-Wahl 2024 hat begonnen und letzte Umfragen deuteten bereits ein knappes Rennen zwischen Donald Trump und Kamala Harris an. Alle News live zur US-Wahl 2024 finden Sie in unserem Ticker. Die Live-Entwicklungen zu den ersten Ergebnissen der US-Wahl 2024 können Sie ebenfalls im Ticker verfolgen.
Die US-Wahl 2024 zwischen Trump und Harris dürfte erneut zu einer Zitterpartie werden. Das könnte die offizielle Bekanntgabe des Ergebnisses der US-Wahl 2024 verzögern. Nach deutscher Zeit müssen sich Interessierte auf zeitliche Verschiebungen einstellen. Die US-Wahl 2024 kann derweil auch im Livestream verfolgt werden.
Die Umfragen von Polymarket sind allerdings mit Vorsicht zu genießen. Experten befürchten, dass die Plattform, die ermöglicht, Wetten auf verschiedene politische und gesellschaftliche Ereignisse abzuschließen, dazu genutzt wird, das Ergebnis der US-Wahl 2024 zu manipulieren.
Vorwurf der Manipulation: Ergebnisse der Wettplattform für US-Wahl 2024 könnten gefälscht sein
Im vergangenen Monat tauchten Berichte auf, die darauf hindeuteten, dass die Wahlquoten auf Polymarket manipuliert sein könnten. Später identifizierte die Plattform einen einzelnen französischen Staatsbürger als Inhaber von vier Konten, auf denen über 50 Millionen Dollar auf Trump gesetzt wurden, so The Independent. Polymarket erlaubt US-Nutzern nicht, auf die Wahl zu wetten.
Meine news
Auf der Wettplattform Kalshi, die US-Nutzern Wetten erlaubt, haben die Wahlchancen eine ähnliche Entwicklung genommen. Während Trump letzte Woche noch 64 Prozent zu 36 Prozent führte, fielen seine Chancen kurze Zeit später stark ab und innerhalb weniger Stunden nach der Veröffentlichung der Iowa-Umfrage lagen die Kandidaten gleichauf. Am Montagnachmittag lag Trump auf der Plattform mit 54 Prozent zu 46 Prozent vor Harris.
Ergebnis der US-Wahl bleibt ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Entscheidung fällt in Swing States
Ob die Wettplattform Polymarket richtig liegt, wird sich in den Tagen nach der US-Wahl 2024 am Dienstag (5. November) zeigen. Denn obwohl landesweit bereits mehr als 77,3 Millionen Stimmen bei der vorzeitigen Stimmabgabe und Briefwahl abgegeben wurden, deuten Umfragen weiterhin darauf hin, dass es ein Kopf-an-Kopf-Rennen bleibt.
Rund 244 Millionen US-Bürger sind dazu aufgerufen, bei der Präsidentschaftswahl für Trump oder Harris zu stimmen. Die Besonderheiten des US-Wahlsystems führen dazu, dass die Entscheidung über den künftigen Präsidenten oder die künftige Präsidentin in nur einer Handvoll Bundesstaaten, den sogenannten Swing States, fällt - und am Ende an den Stimmen weniger zehntausend Wähler hängen könnte.
Zu diesen sieben Schlüssel-Staaten – sechs von ihnen gewann Joe Biden bei der Wahl 2020 - steht der Ausgang der Wahl zwischen Trump und Harris auf Messers Schneide. (bg/dpa)