Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist
Sozialstaat als Ausbeuter der Arbeitenden: Julia Ruhs kritisiert, dass der Sozialstaat die arbeitende Bevölkerung ausbeutet, indem er hohe Summen an Bürgergeldempfänger zahlt und damit den Anreiz zur Arbeit verringert. Arbeitsministerin Bärbel Bas hält dagegen, dass es „Bullshit“ sei, zu behaupten, der Sozialstaat sei nicht mehr finanzierbar. Zum ArtikelDrohnenabwehr in Deutschland: Ein Team von ausgebildeten Jägern am Frankfurter Flughafen nutzt Schrotflinten gegen Vogelschwärme, was auch gegen Drohnenüberflüge eine Lösung wäre, jedoch durch ein Kompetenzwirrwarr verhindert wird. Patrick Sensburg vom Reservistenverband der Bundeswehr fordert, dass Bundeswehr und Bundespolizei mit Schrotflinten zur Drohnenbekämpfung ausgestattet werden sollten. Zum Artikel
Trump will Ukraine Tomahawk-Marschflugkörper verkaufen: US-Präsident Donald Trump hat in einer unerwarteten Wendung erklärt, dass die Ukraine in der Lage sei, alle besetzten Gebiete zurückzuerobern. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj äußerte sich dankbar und betonte, dass Trump über sehr wichtige Informationen zur Lage an der Front verfüge. Zum Artikel
Rente mit 70: Reiche-Berater sehen düstere Prognose: Berater von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche fordern grundlegende Reformen in Deutschland und nennen Dänemark als Beispiel für ein höheres Renteneintrittsalter. Die Ökonomen schlagen vor, Regulierungen zu entschlacken und den Strukturwandel zuzulassen, um die Technologieführerschaft in wichtigen Branchen zu erreichen. Zum Artikel
Amazon Prime Day 2025: Angebote und Schnäppchen: Am 7. und 8. Oktober 2025 startet Amazon seinen zweiten Prime Day unter dem Namen 'Prime Deal Days', mit zahlreichen Angeboten auf hauseigene Geräte und Markenprodukte. Prime-Mitglieder können exklusive Deals nutzen, während auch Nicht-Mitglieder durch eine kostenlose Testphase teilnehmen können. Zum Artikel
Meistdiskutierte Themen von heute
Sympathie-Ranking deutscher Bundesländer: Eine Umfrage der Freien Universität Berlin zeigt, dass Berliner als besonders unsympathisch gelten, während Hamburger die meisten Sympathiepunkte erhalten. Zum Artikel
„Die Umfrage kommt aus der Schublade teile und herrsche. Alle schön aufeinander aufbringen, wir haben ja sonst keine Sorgen.“ Zum Originalkommentar
Pflegestufe 1 Streichung: Andrea Peters, eine 44-jährige Frau mit Muskelschwäche, kritisiert die geplante Streichung der Pflegestufe 1 im Rahmen des "Herbst der Reformen", da sie befürchtet, dass dies die gesellschaftliche Teilhabe von Pflegebedürftigen weiter einschränken könnte. Zum Artikel
„wenn pflegestufe 1 abgeschafft wird werden alle medzinberater die Menschen in Stufe 2 einstufen .. super... die Politiker wollen nicht bei sich selber sparen ! Warum eigentlich nicht ? Warum werden keine Bundestagsbezüge gestrichen ! Wie Reisen, Zuschüße sondern einfach nur ein Grundgehalt... R.I.P Deutschland ...“ Zum Originalkommentar
Klimaforscher warnen vor Kipppunkten: Klimaforscher um Niklas Boers von der Technischen Universität München und dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung haben festgestellt, dass vier zentrale Komponenten des Klimasystems, darunter das Grönlandeis und der Amazonas-Regenwald, an Stabilität verlieren und sich nur noch verzögert von Störungen erholen, was auf eine Annäherung an Kipppunkte hindeutet. Zum Artikel
„Anpassen, Leute, anpassen ! Der Zug nach "es wird wieder wie früher" ist schon längst abgefahren - und es kommt sicherlich keiner mehr nach. Der Planet wird sich nicht mehr "zurückdrehen", die ganzen chemischen und physikalischen Prozess haben längst eingesetzt. Wir werden, wenn wir die Ukraine Krise ohne radioaktive Verseuchung überstehen, uns nur ...“ Zum Originalkommentar
Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de