Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist
Franzosen entern russischen Tanker: Französische Soldaten haben einen Öltanker der russischen Schattenflotte vor der französischen Küste geentert und den Kapitän sowie den Ersten Offizier festgenommen. Der französische Präsident Emmanuel Macron sagte, die Besatzung habe 'schwere Fehler' begangen, während die EU-Kommission Russland hinter den Drohnenvorfällen vermutet. Zum ArtikelTrump verrät geheimen Plan für US-Städte: US-Präsident Donald Trump sprach vor Hunderten Generälen in Virginia und schlug vor, gefährliche Städte als Trainingsgelände für das Militär zu nutzen. Beobachter betonen, dass solche Aussagen in Trumps langen Reden oft eine neue politische Richtung andeuten. Zum Artikel
Wettlauf um die Kernfusion: Drei deutsche Branchenchefs, darunter Heike Freund von Marvel Fusion, betonen, dass Deutschland der beste Standort für die Entwicklung eines Kernfusionsreaktors ist, und fordern die Bundesregierung auf, die Rahmenbedingungen zu verbessern. Sie sehen die Notwendigkeit staatlicher Förderungen und regulatorischer Anpassungen, um den Vorsprung Deutschlands in der Kernfusion zu nutzen und das erste wirtschaftlich rentable Fusionskraftwerk zu bauen. Zum Artikel
Steuergelder für verfallende Geisterhäuser in Selm: In der Stadt Selm in NRW verrotten Häuser, für die Millionen an Steuergeldern ausgegeben wurden, nachdem die letzten Mieter 2021 auszogen. Der Bund der Steuerzahler kritisiert den Kauf der Häuserzeile ohne klaren Grund und zu einem überhöhten Preis als verantwortungslos. Zum Artikel
Grünen-Chefin kritisiert Merz bei Lanz: Die Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge kritisierte im ZDF die Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz zum Sozialstaat als respektlos. Moderator Markus Lanz widersprach Dröge energisch und verteidigte Merz, indem er darauf hinwies, dass ähnliche Aussagen auch von anderen Politikern gemacht wurden. Zum Artikel