Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist
Kfz-Steuer für Elektroautos ab 2026: Ab Januar 2026 endet voraussichtlich die Befreiung von der Kfz-Steuer für neu zugelassene Elektroautos, was laut Experten die Elektromobilität in Deutschland bremsen könnte. Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, betont, dass vollelektrische Fahrzeuge dann höher besteuert würden als Plug-in-Hybride, was die Koalition dringend klären müsse. Zum ArtikelLage im AKW Saporischschja spitzt sich zu: Die Stromversorgung im Atomkraftwerk Saporischschja, Europas größter Atomanlage, läuft auf Notbetrieb, was bei einer Störung den halben Kontinent gefährden könnte. IAEA-Chef Rafael Mariano Grossi betont, dass ein Atomunfall in niemandes Interesse liege und alle Anstrengungen unternommen werden müssen, um ihn zu verhindern. Zum Artikel
Trumps autoritäre Machtversuche stoßen auf Widerstand: US-Präsident Donald Trump setzt Medien, Satiriker und Beamte unter Druck, um seine Macht auszuweiten, was an autoritäre Praktiken erinnert. Ansgar Graw berichtet, dass trotz Trumps Versuchen, demokratische Institutionen wie die Fed und die Justiz zu beeinflussen, diese weiterhin standhalten. Zum Artikel
Notärztin Julia Rehme-Röhrl über Kindersicherheit: Julia Rehme-Röhrl, Notärztin und Mutter, erklärt, dass sie aufgrund ihrer Erfahrungen als Notärztin bestimmte Dinge wie Schwimmen ohne Aufsicht oder das Tragen von Schmuck ihren Kindern nicht erlaubt. Sie betont, dass viele Eltern die echten Risiken unterschätzen und sich stattdessen um Banalitäten sorgen. Zum Artikel
Collien Fernandes über Trennung und neues Leben: Collien Fernandes, die 'Traumschiff'-Schauspielerin, spricht nach der Trennung von Christian Ulmen über ihr neues Leben und betont, dass sie und Ulmen das Sorgerecht für ihre Tochter teilen. Sie erklärt, dass Unterhalt kein Thema sei, da es einen Ehevertrag gibt, und sie finanziell unabhängig bleiben möchte. Zum Artikel