Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist
Trump sieht Ukraine in der Lage, Gebiete zurückzuerobern: US-Präsident Donald Trump hat in einer unerwarteten Wendung erklärt, dass die Ukraine mit Unterstützung der EU in der Lage sei, alle besetzten Gebiete zurückzuerobern. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj äußerte sich dankbar und betonte, dass Trump über wichtige Informationen zur Lage an der Front verfüge. Zum ArtikelHistorische SPD-Niederlage in Dortmund: Die SPD verliert nach 78 Jahren ihre Hochburg Dortmund an den CDU-Kandidaten Alexander Omar Kalouti, der 52,92 Prozent der Stimmen erhielt. In Köln hingegen gewinnt der SPD-Politiker Torsten Burmester mit 53,5 Prozent der Stimmen gegen die Grünen-Kandidatin Berivan Aymaz. Zum Artikel
Technische Panne beim Oktoberfest: Ein technischer Defekt am 80 Meter hohen Jules-Verne-Tower auf dem Oktoberfest sorgte für Aufregung, als Fahrgäste eine Stunde in der Luft festsaßen. Die Betreiberin Marlis Löwenthal erklärte, dass ein ausgefallenes Netzteil die Ursache war, und nach dem Austausch konnten alle sicher zurück auf den Boden gebracht werden. Zum Artikel
Empfohlene Obergrenze für Bankkontoguthaben: Marci Bair, Gründerin und Präsidentin von Bair Financial Planning, empfiehlt, nicht mehr als zwei Monatsausgaben auf dem Konto zu haben, um Versuchungen zu vermeiden und bessere Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Girokonten bieten in der Regel keine Zinsen, daher sind alternative Anlageformen wie Tagesgeldkonten oder Investmentfonds sinnvoller. Zum Artikel
Massenschlägerei in Gelsenkirchen: In Gelsenkirchen kam es zu einer Massenschlägerei mit bis zu 30 Personen, bei der mindestens fünf Menschen schwer verletzt wurden, vier davon lebensgefährlich. Die Polizei nahm sechs Tatverdächtige fest und richtete eine Mordkommission ein. Zum Artikel