Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist
Insolvenz der Bäckerei-Kette Leifert: Die traditionsreiche Bäckerei-Kette Leifert hat Insolvenz angemeldet und ein gerichtliches Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Geschäftsführer Nils Leifert versichert, dass die Filialen geöffnet bleiben und die Gehälter der 220 Mitarbeiter durch das Insolvenzgeld gesichert sind. Zum ArtikelRusslands massive Rüstungsproduktion: Russlands Industrie hat seit Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine die Produktion von Waffen massiv gesteigert, was laut einer Analyse von Bloomberg die russische Wirtschaft in eine massive Krise stürzen könnte. Geopolitik-Analyst Alex Kokcharov äußert Zweifel, dass Russland nach einem möglichen Ende des Krieges auf eine 'Friedensindustrie' umstellen wird, und erwartet, dass Europa sich auf ein dauerhaft aggressives Russland einstellen muss. Zum Artikel
Größtes US-Kriegsschiff auf dem Weg nach Mallorca: Der größte Flugzeugträger der Welt, die USS Gerald R. Ford, ist auf dem Weg nach Mallorca und soll vom 3. bis 8. Oktober in der Bucht von Palma liegen. Die USS Gerald R. Ford ist ein Flugzeugträger der United States Navy und das Typschiff der Gerald R. Ford-Klasse, benannt nach dem 38. Präsidenten der Vereinigten Staaten. Zum Artikel
Probleme beim Einbau einer Wärmepumpe: Peter Lenhart, ein 66-jähriger Pensionär, und seine Frau Nereyda kämpfen seit Monaten mit bürokratischen Hürden, um ihre neue Wärmepumpe in Betrieb zu nehmen. Trotz der Umstellung auf eine Wärmepumpe müssen sie weiterhin Gasgebühren zahlen und erhalten keinen Wärmepumpenstrom, was Lenhart als Debakel empfindet. Zum Artikel
USA: Regierung im 'Shutdown': Die USA sind erstmals seit Jahren wieder in einen 'Shutdown' geraten, da sich Republikaner und Demokraten nicht auf einen Übergangshaushalt einigen konnten. Der Chef des US-Haushaltsamts, Russell Vought, kündigte an, dass weitere Anweisungen folgen würden, sobald Präsident Donald Trump ein Gesetz zur Bereitstellung von Mitteln unterzeichnet habe. Zum Artikel
Meistdiskutierte Themen von heute
Donald Trump und Militär in USA: US-Präsident Donald Trump hat die Militärführung auf einen inneren "Krieg" in den USA eingestimmt und plant den Einsatz von Militär gegen "Feinde im Inneren", was er mit unkontrollierter Kriminalität und Einwanderung in von Demokraten regierten Städten begründet. Zum Artikel
„„ … against all enemies, foreign and domestic.“ —- Ich weiß wirklich nicht, worüber sich manche Leute hier aufregen. Der Kampf auch gegen innere Feinde ist im Eid des US-Militärs explizit enthalten. Und mit allem schuldigen Respekt: Das ist in letzter Konsequenz auch richtig so. Da können die linksliberalen Medien „framen“ bis sie verschimmeln: Städte ...“ Zum Originalkommentar
Applausverhalten im Bundestag: Die SPD zeigt weniger Applaus für die Unionsabgeordneten, was auf eine Distanz zwischen den Koalitionspartnern hindeutet, obwohl gemeinsame Veranstaltungen wie ein Grillfest den persönlichen Austausch fördern sollen. Zum Artikel
„Dass der Union es endlich auffällt, ist schon einmal als Erfolg zu werten. Nun sollte aber Erkenntnis einsetzen, dass die SPD halt nicht zur Union paßt, sondern diese von der SPD an der Leine geführt wird. Damit zieht die SPD die Union mit sich in den Abgrund und beide zusammen nähren auf diese Weise die sich immer mehr aufblähende AfD! Was ist daran so schwer zu ...“ Zum Originalkommentar
Afghanischer Richter klagt gegen Deutschland: Ein ehemaliger afghanischer Richter, unterstützt von der Hilfsorganisation Kabul Luftbrücke und der Gesellschaft für Freiheitsrechte, klagt vor dem Bundesverfassungsgericht, da ihm trotz Aufnahmezusage kein Visum erteilt wurde, während afghanisches Konsulatspersonal in Bonn gegen Alexander Dobrindts geplante Abschiebungen protestiert. Zum Artikel
„Warum kann vor dem Bundesverfassungsgericht gegen Deutschland aus dem Ausland heraus geklagt werden? Ist das kein inneres Gericht? Ich muss das nicht verstehen.“ Zum Originalkommentar
Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de