Beachclub auf Mallorca stürzt ein: Mindestens vier Tote und viele Verletzte an der Playa de Palma
In Playa de Palma ist am Donnerstagabend ein Nachtclub eingestürzt. Mehrere Personen wurden unter den Trümmern begraben.
Update vom 23. Mai 2024, 23:17 Uhr: Wie die Bild berichtet, hat die Polizei den Unfallort großräumig abgesperrt. Ein Notfall-Team sei vor Ort, ebenso die Feuerwehr mit mehreren Einsatzwägen. Die Einsatzkräfte suchen noch nach möglichen Verschütteten.
Playa de Palma – Wie die Mallorca Zeitung berichtet, ist am Abend des 23. Mai ein Gebäude auf Höhe des Balneario 2 in Playa de Palma eingestürzt. Es handelte sich um den Medusa Beach Club. Einige Menschen sind unter den Trümmern eingeschlossen. Laut der Bild gibt es vier Tote und mehrere Verletze.

Nachtclub auf Mallorca stürzt ein: Mehrere Verletze und mindestens ein Toter an der Playa de Palma
Der Vorfall ereigntete sich laut dem Mallorca Magazin kurz nach 20.00 Uhr in der Calle Cartago im Ortsteil Ses Cadenes auf Höhe des Balneario 2. Augenzeugen zufolge sei das oberste Stockwerk des Clubs eingestürzt. Anschließend sei auch das Stockwerk darunter eingefallen. Nachbarn haben sofort die Einsatzkräfte alarmiert. Bei dem Haus handelt sich um ein relativ niedriges, zweistöckiges Gebäude. Zunächst wurde vermutet, dass die Zwischendecke eingestürzt sei.
Mehrere Gäste wurden unter den Trümmern begraben. Mindestens zehn weitere Menschen sollen noch verschüttet sein. Der Ort ist beliebt bei Touristen. Welche Nationalität die Betroffenen haben, ist noch ungeklärt.
Die Playa de Palma wurde um den Ort des Geschehens abgesperrt. Auch der Strand ist nicht zugänglich. Die Feuerwehr, mehrere Krankenwägen und die Nationalpolizei sind vor Ort. Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die Verschütteten zu befreien. Auf der Straße werden Verletzte durch Krankenwägen behandelt. (nr)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!