Gelungener Jahresauftakt
Am vergangenen Samstag war es wieder so weit. Traditionell lud der Musikverein Sankt Mang zum Neujahrskonzert ins Stadttheater Kempten. Unter der Leitung von Dirigent Felix Zakurin Seebacher nahmen die Musikerinnen und Musiker das Publikum mit auf eine Reise durch Walt Disneys Meisterwerke.
Kempten – Auch die Jugendkapelle Dreiklang, bestehend aus Jugendmusikern der Vereine Sankt Mang, Lenzfried und Betzigau, stellte, gemeinsam mit ihrer Leitung Christina Geiger, ihr Können unter Beweis.
Nur durch den Soundtrack, der perfekt synchron die Handlung begleitet, wirken Disneys Filme so einzigartig. Eingeleitet von kurzen Inhaltsangaben und untermalt von Filmausschnitten im Hintergrund, gelang es dem Musikverein Sankt Mang dieses besondere Zusammenspiel von Ton und Bild seinem Publikum nahe zu bringen. Diese besondere musikalische Reise begann mit Stücken aus „Spectacular“, „Die Schöne und das Biest“ sowie aus verschiedenen Pixar Produktionen, wie zum Beispiel „Toy Story“.
Musik verbindet Generationen
„Das, was wir hier gerade erlebt haben, ist ein gutes Miteinander und ein unglaublicher Zusammenhalt“, begrüßte Oberbürgermeister Thomas Kiechle die Musiker und das Publikum. Auch Lothar Geist, Bezirksvorsitzender des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes, ging in seiner Ansprache auf dieses Thema ein. Für Erheiterung sorgte zunächst einmal sein Exkurs in die Jugendsprache, mit dem er auf so manches Verständigungsproblem unter den Generationen hinwies.
Gefolgt von einem Zitat des Schriftstellers E. T. A. Hoffmann „Musik fängt dort an, wo Worte aufhören“, schlug er jedoch den Bogen zum guten, gesellschaftlichen Miteinander, an dem Musikvereine einen großen Anteil haben. Hier wird sozusagen die gleiche Sprache gesprochen, egal von welcher Generation. Im Anschluss ehrten der Vorsitzende des Musikvereins Sankt Mang Daniel Gerlach, Bezirksdirigent Georg Hartmann und Lothar Geist noch Verena Daiber und Raphael Bisle für ihre bestandenen Prüfungen. Dem Schlagzeuger Markus Stark gratulierten sie zu seiner 15-jährigen Mitgliedschaft.
Kreative und selbstbewusste Jugend
Temperamentvoll und selbstbewusst zeigte nun die Jugendkapelle Dreiklang, unter der Leitung von Christina Geiger, ihr Können dem begeisterten Publikum. Sie hatte „Pilatus, Mountain of Dargon“, „Piano Man“, „Music from Aladdin“ und „Drummersplash“ im Repertoire. Bei Letzterem gab es eine Besonderheit – die Schlagzeuger spielten nicht auf herkömmlichen Instrumenten, sondern auf Mülltonnen und ernteten großen Applaus dafür. „Schicken Sie Ihre Kinder in die Musik! Da sind sie gut aufgehoben“: Mit diesen Worten beendete Geiger den Auftritt der Jugend und die Leidenschaft, mit der sie ihrer Aufgabe nachgeht, war ihr dabei deutlich anzumerken.
Stücke aus dem „Dschungelbuch“ so wie aus „König der Löwen“ und der Klassiker von Phil Collins „You’ll be in my heart“, der noch gesanglich von Lucia Koessinger und Maximilian Schiess umrahmt wurde, waren der offizielle Abschluss des Konzertes. Es war ein beeindruckender und stimmungsvoller Jahresauftakt des Musikvereins Sankt Mang – ein schönes, stimmiges Miteinander sowohl unter den Musikern als auch mit dem Publikum. Die langen und harten Proben, die diesem Konzert vorausgegangen sind, wurden mit großem Applaus belohnt und natürlich durften weder „Jung“ noch „Alt“ die Bühne ohne Zugaben verlassen.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.
Meine news
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.