Baerbock meldet sich aus dem Wald zu Trumps Amtsstart – Video lässt Lindner wüten

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Die Politik-Welt äußert sich zum Start von Donald Trumps Amtszeit. Annalena Baerbock meldet sich beim Joggen. Christian Lindner stößt das sauer auf.

Berlin – Donald Trump ist offiziell wieder Präsident der USA. Am Montag wurde der 78-Jährige vereidigt – und seitdem fackelt er nicht lange, was politische Entscheidungen angeht. Etliche Dekrete setzt Trump schon in den ersten Stunden seiner Amtszeit durch, die sich unter anderem mit Themen wie Klima oder Migration befassen. Auch aus Deutschland blickt man gespannt in die USA ob der nun bevorstehenden Zusammenarbeit mit dem wichtigsten wirtschaftlichen Partner. Spitzenpolitiker melden sich.

Politiker reagieren auf Trump-Amtsantritt – Baerbock meldet sich aus dem Wald

So bezeichnete Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos Trump als „interessanten Partner“ und hofft auf seine Bereitschaft, „mit den Europäern Geschäfte zu machen“. Bundeskanzler Olaf Scholz sprach in Davos davon, dass Trump „die Welt in den kommenden Jahren in Atem halten“ werde. Eine weiterhin gute Verständigung mit den USA sei aber auch zukünftig „unerlässlich“. Auch Außenministerin Annalena Baerbock äußerte sich zu Trumps offiziellem Amtsstart – allerdings nicht aus Davos, wo Baerbocks Uhr im vergangenen Jahr noch für Aufsehen sorgte, sondern aus der freien Natur.

Donald Trump ist wieder US-Präsident. In einem privaten Moment meldete Annalena Baerbock sich dazu auf Instagram. © dpa/AP | Evan Vucci + Screenshot Instagram/abaerbock

„Was heißt das jetzt wieder mit Blick über den Atlantik für uns in Europa, für die Welt aber gerade auch für Amerika?“, fragte Baerbock am Dienstagmittag in einem auf Instagram veröffentlichten Video. In dem ist die Ministerin der Grünen, mit schwarzer Kappe und schwarzer Jacke bekleidet, in der Natur, möglicherweise im Wald, auf ihrer Jogging-Runde zu sehen.

Baerbock gibt Tipps auf Jogging-Runde zu Trumps Amtsantritt: „Mir persönlich hilft dann immer ...“

Eine kleine Handlungsempfehlung für die Leute, die eventuell Freunde und Bekannte in oder wirtschaftliche Beziehungen zu Amerika haben und die etlichen Dekrete Trumps eventuell nicht komplett verstehen, hat sie auch noch. „Mir persönlich hilft dann immer: Raus in den kalten Wind, gerade jetzt beim Joggen, aber auch raus in den Wind politisch“. Die letzten Jahre hätten gezeigt: „Wir können natürlich den Wind nicht ändern. Wir dürfen uns halt nicht treiben lassen, sondern müssen unsere Segel selber setzen. Als Deutschland und vor allem Dingen als Europäer.“

Baerbocks Vorgaben: Man müsse strategisch klar, selbstbewusst und partnerschaftlich agieren. „Wenn es bei anderen heißt: ‚My country first‘: Europe United. Europa ist stark“, erklärt sie, wie sie gegen Trumps „America first“-Politik dagegenhalten will. Europe United hieße für sie da etwa auch, Europa müsse „jetzt erst recht“ zum ersten klimaneutralen Kontinent werden – eine Anspielung auf Trumps Austritt aus dem Klimaabkommen in seiner ersten Amtszeit.

Baerbock postet Video zu Trump auf Jogging-Runde im Wald – Lindner wütet

Eine Botschaft, die nicht bei allen gut ankommt. FDP-Chef Christian Lindner, dessen Partei vor der anstehenden Bundestagswahl 2025 Ärger droht, nutzte die Chance gleich und kritisierte die Grünen-Ministerin scharf. Es herrsche „Katerstimmung im Auswärtigen Amt“ nach Trumps Amtseinführung, mutmaßt Lindner gegenüber der Bild. Die grüne Außenpolitik Baerbocks habe „durch ihre Einseitigkeit den Graben zu unserem wichtigsten Verbündeten USA vertieft hat. Die Belehrungen und Herabwürdigungen von Trump kommen uns nun teuer zu stehen.“ Lindner ist sich stattdessen sicher, dass die „grüne Klimaaußenpolitik“ und deren „woke Ideen“ bei Trump nicht fruchten werden.

Die Amtseinführung Trumps sorgte derweil für viel Aufsehen. Aber nicht nur auf Trump waren die Blicke gerichtet. Elon Musk etwa steht wegen einer Hitlergruß-ähnlichen Geste im Kreuzfeuer der Kritik. First Lady Melania Trump irritierte bei der Inauguration mit ihrem Outfit. (han)

Auch interessant

Kommentare