Motocross-Revival des AMC Penzberg: Am Wochenende Jubiläumsrennen in Sindelsdorf

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Weilheim

KommentareDrucken

Szenenfoto vom „KTM Kini Alpencup“ im Jahr 2014 beim AMC Penzberg auf dem Gelände bei Habach-Dürnhausen. © Ralf Ruder

Zehn Jahre ist es her, seit der AMC Penzberg letztmals Gastgeber eines Motocross-Events war. Am 20./21. Juli ist es wieder soweit – gefahren wird in Sindelsdorf.

Sindelsdorf - Es ist doch erstaunlich, wie die Zeit vergeht: Zehn Jahre ist es schon her, seit letztmals in Habach-Dürnhausen ein Motorsport-Wettbewerb des AMC Penzberg stattfand. Das Gelände, auf dem zwischen 1984 und 2014 sowohl Motocross- als auch Enduro-Rennen über die Bühne gingen, fungiert mittlerweile als Gewerbegebiet. Ein paar hundert Meter weiter sind am Samstag, 20. Juli, und Sonntag, 21. Juli, aber wieder Motocross-Piloten in Aktion.

AMC Penzberg veranstaltet Motocross-Rennen

Der Automobilclub Penzberg richtet anlässlich seines 100-jährigen Bestehens einmalig einen Wettbewerb der MX-Alpencup-Serie aus. Schauplatz ist die Kiesgrube der Firma Gundhardt in Sindelsdorf. Die Läufe in den verschiedenen Klassen beginnen an beiden Tagen um 11 Uhr. Gefahren wird jeweils bis circa 17.30 Uhr. Erwartet werden Fahrerinnen und Fahrer aus Deutschland, Österreich und Italien. Für die Läufe wurde auf dem Kiesgruben-Areal eigens eine Strecke angelegt, wofür der AMC der gastgebenden Firma dankbar ist, wie Vorsitzender Hans Burger mitteilt.

Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt drei Euro. Für die Verpflegung der Besucher sorgt der Burschenverein Sindelsdorf.  Die Anfahrt ist beschildert, die Strecke „ist aber auch sehr gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen“, teilt der AMC Penzberg mit.

Archivaufnahme vom Motocross-Rennen um den „KTM Kini Alpencup“ in Habach-Dürnhausen im Jahr 2014, ausgerichtet vom AMC Penzberg.
Motocross beim AMC Penzberg: Am Wochenende ist es bei einem einmaligen Event wieder so weit. Das Foto entstand 2014 beim „KTM Kini Alpencup“ in Dürnhausen. © Ralf Ruder

Der „Motocross Alpencup“ ist laut den Organisatoren eine offene MX-Meisterschaft, deren Ziel es ist, „den Einstieg bzw. die Ausübung des MX-Sportes für jedermann von Jung bis Alt zu ermöglichen, und dies alles unter möglichst professionellen Bedingungen“. Penzberg ist heuer die vierte Station nach Rietz (Tirol), Bozen (Südtirol) und Kundl (Tirol).

An jedem Wochenende werden mehrere Klassen ausgefahren: 50 ccm, 65 ccm, 80 ccm, MX2, Super/Inter/Hobby, Ladies, „Gladiatoren“ . Nach Penzberg stehen Rennen in Hohenlinden (27./28. Juli), in Möggers (31. August/1. September), im Sarntal (21./22. September) und in Pfitsch (5./6. Oktober) an.

(Unser Weilheim-Penzberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region.)

Im August 2014, als auf dem AMC-Gelände die letzte Veranstaltung stattfand, hieß die Serie noch „KTM Kini Alpencup“. Rund 300 Teilnehmer traten in zwölf Klassen an. Sieger in der 65-ccm-Klasse wurde der Schwabiederhofener Valentin Kees, der jetzt im Youngster-Cup bei den ADAC-MX-Masters und in der EM startet.

Auch interessant

Kommentare