Talent aus Obersöchering im Mehrkampf Bayerns Beste
Amelie Mayr ist vielseitig: Das bewies die Leichtathletin des TSV Penzberg eindrucksvoll bei der bayerischen Meisterschaft im Mehrkampf.
Pfaffenhofen - Die Kreissportanlage in Pfaffenhofen/Ilm ist für Amelie Mayr ein gutes Pflaster: Nachdem die Athletin des TSV Penzberg dort im April den oberbayerischen Titel im Mehrkampf gewonnen hatte, holte sie nun an selber Stelle auch bei der bayerischen Meisterschaft Gold.
Im Block „Wurf“ belegte die 14-Jährige aus Obersöchering mit der persönlichen Bestleistung von 2548 Punkten den ersten Platz. Der Vorsprung auf die Zweite, Jule Wechsler (LG Landkreis Roth), betrug 42 Zähler. Die anderen Konkurrentinnen in der W14-Klasse lagen mit weit größerem Abstand zurück. Mayr schaffte in den Einzeldisziplinen eine Saisonbestleistung (Weitsprung) und einen persönlichen Rekord (Diskuswurf).
Amelie Mayr holt Gold mit persönlicher Bestleistung
Zum Auftakt stand für Mayr der Weitsprung auf dem Programm. Die Saisonbestleistung von 4,89 Metern bescherten ihr 537 Zähler und das beste Ergebnis aller 27 Teilnehmerinnen. Ihre bisherige Topmarke in dieser Disziplin, gesprungen im vergangenen Jahr in Gilching, verpasste sie nur um zwei Zentimeter. Für ihre Zeit von 13,08 Sekunden über die 80 Meter Hürden bekam Mayr 526 Punkte. Besser war nur die spätere Gesamtfünfte, Sara Heilmeier (13,02) von der LAG Mittlere Isar. „Ein guter Einstieg“, hieß es von Seiten des TSV Penzberg.
(Unser Weilheim-Penzberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region.)
Im folgenden Diskuswerfen „wuchs Amelie über sich hinaus“, so eine TSV-Mitteilung. Gleich im ersten Versuch schleuderte sie das ein Kilogramm schwere Gerät auf 31,98 Meter. Damit erzielte sie im Block „Wurf“ der W14 das Top-Ergebnis und sammelte 517 Punkte. Obendrein erfüllte die Obersöcheringerin die Norm für den bayerischen Nachwuchskader. Ihre bisherige Bestweite hatte Mayr um knapp zweieinhalb Meter übertroffen.
Kleiner Rückschlag über 100 Meter
In der vierten Disziplin musste Mayr einen Dämpfer hinnehmen: Mit 14,04 Sekunden über die 100 Meter lag sie fast drei Zehntelsekunden über ihrer Bestzeit. Zugleich lief die Haupt-Konkurrentin Wechsler genau eine Zehntel schneller und schloss so wieder auf. Im Kugelstoßen machte Mayr mit einer für sie guten Weite von 10,53 Meter (439 Punkte) den Titel perfekt. Wechsler stieß die drei Kilogramm schwere Kugel zwar deutlich weiter (11,48), doch das reichte nicht mehr, um die TSV-Athletin zu überholen.
(Alle News und Geschichten aus unserem Landkreis sind auch auf unserer Facebook-Seite zu finden.)
Vor dem Auftritt bei der bayerischen Meisterschaft hatte Amelie Mayr bei den süddeutschen Titelkämpfen in Koblenz zwei Medaillen geholt. Im Kugelstoßen holte sie mit der persönlichen Bestleistung von 11,05 Metern (erzielt im letzten Versuch) Gold, im Diskuswurf gewann sie mit 28,61 Metern Silber.