Tölz live: Ungewöhnlicher Diebstahl

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bad Tölz

Kommentare

Kleiner Blechschaden da, eine Gewitterfront zieht an, ein tolles Konzert startet in Kürze. Hier gibt‘s unseren Newsblog direkt aus der Redaktion.

  • Hier gibt es alle Kurz-News aus der Redaktion stets aktuell.
  • Der Tölzer Puls zum Nachfühlen in unserem exklusiven Minuten-Archiv: Tölz live bis zum 5. November
  • Besonderer Fokus liegt auf Staus, Blitzer, Wetter und spannenden Events, immer aktuell.
  • Vermisst du eine Meldung? Dann sag uns flott Bescheid! Entweder unter redaktion@toelzer-kurier.de, oder via Facebook, oder du rufst kurz an unter 08041/767936.
Immer aktuell: Der Newsblog Tölz live © Pröhl / merkur.de

Dienstag, 5. November:

9.18 Uhr: Einen ungewöhnlichen Diebstahl meldete jetzt ein 57-jähriger Lenggrieser, berichtet die Polizei. Der Mann hatte am 1. November um 18 Uhr einen Anhänger zum Baggertransport auf dem ersten Parkplatz an der B13 in Richtung Lenggries abgestellt. Als er diesen am Montagmorgen um 5.30 Uhr abholen wollte, war der Anhänger verschwunden. Der Anhänger hat einen Wert von etwa 5000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter Telefon 0 80 41/76 10 60 entgegen.

Montag, 4. November:

18.42 Uhr: Eine böse Überraschung erlebte ein Münchner (31) an Allerheiligen am Walchensee. Laut Polizei stellte er sein Wohnmobil der Marke Daimler von 14.45 bis 16.45 Uhr auf dem Nachtparkplatz in Einsiedl ab und unternahm von dort aus eine Fahrradtour. Bei seiner Rückkehr fiel ihm zunächst nichts auf und er übernachtete vor Ort. Am Folgetag stellte er bei der Abfahrt ein deutlich geändertes Auspuffgeräusch fest und bemerkte, dass ein bislang Unbekannter ihm offenbar während seiner Abwesenheit die gesamte Auspuffanlage im Wert von 300 Euro fachgerecht abgebaut und entwendet hatte. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon 0 80 41/76 10 62 73.

17.14 Uhr: Zu einem Vortrag mit dem Titel „Räuchern für Haus und Hof“ lädt der Frauenbund Bichl am Samstag, 30. November, um 14 Uhr ins Benefiziatenhaus in Bichl ein. Es referiert Martina Guglhör, Gartenbäuerin aus Seehausen am Staffelsee. In ihrem Vortrag geht es um die Ursprünge des Räucherns und die Räucherzeremonie. Die Teilnahme kostet für Mitglieder 3i Euro, für Nichtmitglieder 5 Euro. Die Anmeldung erfolgt bis spätestens Montag, 25. November, bei Elisabeth Eberl, Telefonnummer 0 88 57/91 39 (AB), oder bei Lisa Fenker, Telefon 0 88 57/6 98 86 08 (AB).

15.38 Uhr: Die Abteilung Turnen des TSV Benediktbeuern-Bichl lädt alle Mitglieder und Interessierte am Donnerstag, 21. November, um 19 Uhr ins Gasthaus Bayerischer Löwe in Bichl zur jährlichen Abteilungsversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht neben dem Rückblick auf das abgelaufene Turnjahr der Kassenbericht für 2023. Wichtigster Punkt ist die Wahl einer neuen Abteilungsleitung. Interessierte können sich vorher bei Rainer Paffenholz unter Telefon 01 51/16 22 00 63 informieren oder einfach zur Versammlung kommen.

14.15 Uhr: Am Leonharditag, Mittwoch, 6. November, ist die Hauptgeschäftsstelle der AOK-Direktion an der Jahnstraße in Bad Tölz geschlossen. Die telefonische Erreichbarkeit während und auch außerhalb der Geschäftszeiten ist unter der Rufnummer 089/22 84 40 50 gewährleistet.

12.42 Uhr: Der Schafhalterverein Bad Tölz-Wolfratshausen bietet am Mittwoch, 6. November, für alle Schaf-, Ziegen- und Alpakahalter einen Informationsabend zur Blauzungenkrankheit.  Dr. Ursula Domes vom Tiergesundheitsdienst Grub (Fachgebiet „Kleine Wiederkäuer“) referiert über BTV, Impfstoff und wie man seine Tiere schützen kann. Beginn ist um 19 Uhr im Gasthof Aujäger in Puppling (Austraße 4). Der Eintritt ist frei.

11.19 Uhr: Nach Mitteilung der Stadt sind an Leonhardi, Mittwoch, 6. November, folgende Einrichtungen zu diesen Zeiten geöffnet: die Tourist-Info am Max-Höfler-Platz von 8 bis 11 Uhr, die Tourist-Info und das Stadtmuseum in der Marktstraße von 8 bis 17 Uhr. Das Rathaus sowie alle übrigen städtischen Außenstellen (einschließlich Wertstoffhof in der Dietramszeller Straße) sind ganztägig geschlossen. Die Stadtwerke teilen mit, dass sowohl der Kundenservice an der Osterleite als auch das Hallenbad und das Eisstadion am Mittwoch im Sportpark geschlossen bleiben.

Auch interessant

Kommentare