Auch in Fahrenzhausen regiert jetzt das Faschingsprinzenpaar
Der Faschingsverein Kammerberg-Fahrenzhausen begeisterte mit einem abwechslungsreichen Inthronisationsball. Die Show war mitreißend.
Fahrenzhausen – Gute Stimmung, ein vielfältiges Programm und ein Prinzenpaar mit jeder Menge Gardeerfahrung – das war am Freitag beim Inthronisationsball des Faschingsvereins Kammerberg-Fahrenzhausen e.V. geboten. Schnell füllte sich die festlich geschmückte Mehrzweckhalle mit Gästen, die es kaum erwarten konnten, die fünfte Jahreszeit feierlich zu eröffnen.
Pünktlich um 20 Uhr begrüßte der 1. Präsident Maximilian Mayr die Anwesenden. Für gute Laune sorgte gleich der erste Programmpunkt: Mit viel Geschepper marschierten die sieben Hofnarren auf die Bühne.

Für den traditionell ersten Höhepunkt des Abends sorgte dann die Melodie des Narrhallamarsches, bei dem das Prinzenpaar, die Kinderhofmarschälle, das Kinderprinzenpaar, die Elferräte und die Kindergarde zusammen mit den großen Gardemädels zum allerersten Mal in der Saison die Bühne betraten.
Prinzessin Vanessa II. sowie Prinz Paul I. hatten in diesem Jahr die Ehre, das Kinderprinzenpaar zu bilden. Die beiden verzauberten das Publikum mit ihrem anmutigen Walzer zu dem Lied „Willow“ von Jasmine Thompson.
Das erwachsene Prinzenpaar bestand in diesem Jahr aus Prinzessin Karin I. und ihrem Prinzen Thomas V., die mit ihren märchenhaften und perfekt aufeinander abgestimmten Outfits für viele glänzende Kinderaugen sorgten. Bürgermeisterin Susanne Hartmann übergab symbolisch die beiden Rathausschlüssel an das Kinderprinzenpaar und das Prinzenpaar, mit denen sie die Faschingszeit regieren können.

Wenig später folgte der vom Publikum lang ersehnte Prinzenwalzer. Karin und Thomas begeisterten das Publikum mit ihrem Tanz inklusive gekonnter Hebefiguren. Die langjährige Gardeerfahrung der beiden machte sich mehr als bezahlt.
Meine news
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Freising-Newsletter.)
Während die Gäste selbst die Möglichkeit hatten, eine flotte Sohle aufs Parkett zu legen, machte sich die Kindergarde bereit für ihren Showteil, der heuer unter dem Motto „Unsere bunte Lichtershow stellt alles in den Schatten“ stand. Sie begeisterten das Publikum ebenso wie die Teenygarde, die das Motto „Radio-Teenage“ präsentierte. Die 15 Mädels und vier Burschen schafften es mit ihrer Show, das Glück und die Freude, wenn das eigene Lieblingslied im Radio erklingt, auf die Bühne zu transportieren und die Zuschauer mit auf eine Zeitreise durch die letzten Jahrzehnte der Musik zu nehmen.
Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Freising finden Sie auf Merkur.de/Freising.
Um Mitternacht stand dann endlich das Showprogramm der Großen Garde an. Unter dem Motto „UP in Space!“ boten auch sie eine mitreißende Show. Wer von den Gästen bis jetzt noch nicht in Faschingsstimmung war, der war es spätestens jetzt.
ft