Endlich wieder Zeit zu zweit: Stadtkirche Freising knüpft an erfolgreichen Candlelight Ehe-Kurs an

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Freising
  4. Freising

Kommentare

Wieder näherkommen können sich Paare dank eines neuen Angebots der Stadtkirche Freising. Foto: imago/westend © imago/westend

Paare verbringen ihre wenige gemeinsame Zeit oft mit dem Blick aufs Handy oder auf den Fernseher. Nette Abende zu zweit und tiefe Gespräche können zur Seltenheit werden.

Freising – Deshalb rief Alexandra Mühlhuber von der Stadtkirche Freising im vergangenen Jahr einen Candlelight Ehe-Kurs ins Leben (wir berichteten). An sieben Abenden im Oktober und November sind Paare wieder miteinander ins Gespräch gekommen, haben neue Impulse bekommen und sich so gewissermaßen neu kennengelernt. „Der Kurs war gut besucht und hat viel Freude bereitet“, erzählt Mühlhuber. Hildegard Kirschner, die ebenfalls federführend für den Kurs zuständig war, ergänzt: „Wir waren mit 17 Paaren ausgebucht, mehr hätte der Raum nicht fassen können. Die Resonanz war wirklich gut.“ So hätten mehrere Paare gegen Ende des Ehekurses gefragt, ob es denn weiter ginge. Aus diesem Grund entstand aus dem Ehekurs nun ein neues Angebot der Stadtkirche Freising.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Freising-Newsletter.)

Ab Januar gibt es das Folgeangebot „Zeit zu Zweit“. Der erste Termin findet am Freitag, 19. Januar, um 19.30 Uhr statt. Vorgesehen sind zunächst sieben Termine bis Juli. „Es ist ein Angebot für Paare jeden Alters, die ihre Beziehung stärken und beleben wollen“, erklärt Mühlhuber. Das Angebot „Zeit zu Zweit“ der Stadtkirche im Pfarrheim St. Georg in Freising soll neue Impulse für Paare geben, sich Zeit für Gespräche zu zweit zu nehmen, aber auch einen Austausch in lockerer Atmosphäre bei Snacks und Getränken bieten. Die Paare Margit und Michael Deppisch, Alexandra und Gerd Mühlhuber sowie Hildegard und Helmut Kirschner, die bereits für den Candlelight Ehe-Kurs verantwortlich zeichneten, leiten nun auch dieses Angebot. Es ist kostenlos und wird laut Kirschner von der Kirche bezuschusst. Eine freiwillige Spende ist jedoch möglich.

„Die Termine sind ein bisschen anders als der Ehekurs. Es gibt thematische Impulse, die Paare betreffen, aber die Abenden bauen nicht aufeinander auf“, erläutert Hildegard Kirschner. Nach einem Zeitfenster für Gespräche zu zweit, soll es diesmal auch die Möglichkeit für einen Austausch mit anderen Paaren in lockerer Runde geben – ein Wunsch, der aus dem Candlelight-Ehekurs entstanden ist, so Kirschner. Die monatlichen Abende sollen ein offenes und niederschwelliges Angebot für Paare sein, die ihre Beziehung festigen wollen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. (01 74) 9 57 32 69 oder per E-Mail an Kirschners@weihenstephan.org – jeweils bis zu einer Woche vor dem Termin. Diese sind an den Freitagen: 19. Januar, 16. Februar, 8. März, 19. April, 17. Mai, 21. Juni und 12. Juli jeweils ab 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Georg, Rindermarkt 3.

VON MIRIAM KOHR

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Freising finden Sie auf Merkur.de/Freising.

Auch interessant

Kommentare