Zwei Rassekater verschwunden: Angst vor einem Katzendieb

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Egmating

Kommentare

Nicht aus den Augen lässt Barbara Hanekroot ihre Bengalkatzen Fusi (links) und Iki. Spurlos verschwunden sind die Familienkater Kaleo und Malu. Wir haben wirklich alles Mögliche getan, sagt Barbara Hanekroot © Stefan Roßmann

Egmatinger Familie vermisst zwei wertvolle Rassetiere. Die Kater Kaleo und Malu sind verschwunden. Eine Belohnung wurde ausgesetzt.

Egmating – Traurige Kinder, eine ratlose Mutter. Innerhalb kurzer Zeit sind in Egmating zwei Rassekatzen spurlos verschwunden. Alle Bemühungen, sie wieder zu finden, blieben bisher erfolglos. Eine Belohnung von 1000 Euro ist ausgesetzt.

Besitzerin vermutet Diebstahl

Besitzerin Barbara Hanekroot vermutet sogar, dass jemand in Egmating und Umgebung gezielt Katzen stiehlt. „Auch bei unseren Nachbarn ist vor einigen Monaten die Katze spurlos verschwunden.“ Kater Kaleo ist seit dem 26. Juni 2023 weg, der scheue Kater Malu seit dem 6. Februar. Also zwei vermisste Tiere innerhalb von acht Monaten.

Wertvolle Tiere

Beide sind wertvolle Bengalkatzen. „Wohlgemerkt kostet so eine Katze 1700 Euro“, sagt Hanekroot. „Wir haben uns bewusst für diese Rasse entschieden.“ Vor allem wegen ihres Charakters. „Sie sind sehr anschmiegsam.“ Die Kater hätten bei ihren beiden Söhnen (5 und 9 Jahre alt) im Bett geschlafen. Die Buben seien jetzt todtraurig. Insgesamt hatte die Familie fünf Tiere der gleichen Rasse. Derzeit sind es nur noch drei. „Sie sind eigentlich alle Freigänger, durften raus. Wir wohnen ja schließlich auf dem Land.“ Das Haus der Familie liegt am Rand der Gemeinde. Zwei der verbleibenden Tiere müssen nun im Haus bleiben, eine weitere Katze darf nur unter Beobachtung ins Freie.

Spürhunde eingesetzt

Um die verschwundenen Kater zu finden, hat die Familie sogar spezielle Spürhunde kommen lassen. „Es gibt da einen ehrenamtlichen Verein, der Unterstützung anbietet.“ Ein Ergebnis gab es jedoch nicht. „Es wurde nichts gefunden.“

Im Internet wurden Suchanzeigen auf einschlägigen bekannten Seiten gestartet. Ebenfalls auch hier bisher Fehlanzeige.

Polizei ist informiert

Auch die Polizei hat die Familie informiert. Die Inspektion Ebersberg betätigte den Eingang der Anfrage. Hinweise gebe es jedoch nicht, so die Auskunft gegenüber der Ebersberger Zeitung. Zudem sei auch nicht bekannt, dass in jüngster Zeit vermehrt Katzen verschwunden seien, hieß es auf Nachfrage von den Beamten.

Tiere sind gechippt

Beide Kater seien gechippt, so die Familie. Wenn die Tiere also beispielsweise überfahren und gefunden worden wären, hätte es einen Hinweis geben müssen. „Der Chip ist aber nicht wie bei einem Handy, das man orten kann.“ Erkennbar sei lediglich, wem das Tier gehöre.

Suchplakate wurden abgerissen

„Wir haben wirklich alles Mögliche getan“, sagt Barbara Hanekroot. „Wir haben die Tierheime abtelefoniert und bei den Förstern nachgefragt. Wir haben Zettel ausgehängt.“ Diese seien teilweise abgerissen worden. „Wir haben sie wieder ersetzt.“ Das Angebot des Finderlohn gelte weiter. „Wir hoffen auf Nachrichten.“

Informationen zum Verbleib der Kater werden erbeten an die Handynummer 0157 38273226

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare