Ehre für Melania Trump: Opernhaus im Kennedy Center soll Namen der First Lady tragen
Wirbel um Umbenennung wegen Melania: Trump-Manöver demütigt Ex-US-Präsident
Der US-Kongress will das Kennedy-Opernhaus nach Melania Trump benennen. Ein weiterer Machtzug Donald Trumps im Kulturkampf.
Washington, DC – Das berühmte Opernhaus im John F. Kennedy Center könnte bald einen neuen Namen tragen. Das amerikanische Medium Newsweek berichtet über einen Änderungsantrag im US‑Repräsentantenhaus, der vorsieht, dass das Opernhaus künftig „First Lady Melania Trump Opera House“ heißen soll. Ausgerechnet jenes Haus, in dem John F. Kennedys Erbe gepflegt wird, soll den Namen der Ehefrau des Republikaners Donald Trump tragen.
Ein Antrag soll laut dem Haushaltsausschuss des Repräsentantenhauses mit 33 zu 25 Stimmen angenommen worden sein, eingebettet in ein umfassendes Gesetzespaket, das sich eigentlich mit Waldbränden und militärischer Einsatzbereitschaft befasst.
Ehre für Melania Trump: Präsident will Kennedy-Erbe umschreiben – Kulturkampf in den USA
Laut der New York Times stammt der Antrag von Mike Simpson, Kongressabgeordneter aus Idaho. Er betonte, die geplante Umbenennung sei eine „ausgezeichnete Möglichkeit“, um Melania Trumps „Unterstützung und ihr Engagement für die Förderung der Künste“ zu würdigen.
Der Antrag reiht sich ein in eine Serie von Manövern, mit denen die Regierung von US‑Präsident Donald Trump versucht, ihren Einfluss auf die traditionsreiche Kulturinstitution auszubauen. Donald Trump hatte laut WDR bereits im Februar den Vorsitz des Kennedy Center übernommen und mehrere Mitglieder des Verwaltungsrats entlassen, die der oppositionellen Demokratischen Partei angehören.
Donald Trump im Kennedy Center zu Gast: Jubel und Buhrufe
Erst vor wenigen Wochen war Donald Trump persönlich zu Gast in dem Opernhaus, bei der Premiere von Les Misérables. Die Reaktion des Publikums: Jubel und Buhrufe. Auch sein Vize, J.D. Vance, wurde jüngst bei einem Besuch eines klassischen Konzertes mit seiner Ehefrau ausgebuht.