Unbekannter flutet Schule: Polizei sucht nach Infos in Chat-Gruppen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Vaterstetten

Kommentare

Am Humboldt-Gymnasium in Vaterstetten ist erheblicher Sachschaden entstanden. Im dritten Stock ist absichtlich eine Überschwemmung herbeigeführt worden. © sro

Ein Unbekannter hat am Gymnasium eine Toilette absichtlich verstopft und so eine ganze Etage unter Wasser gesetzt. Die Polizei sichert Beweise und wirft ein Auge auf Chat-Gruppen, um den Täter zu schnappen.

Vaterstetten – Von einem dummen Streich kann nicht mehr gesprochen werden, eher schon von einer Straftat. Am Gymnasium Vaterstetten hat eine absichtlich herbeigeführte Überflutung zu erheblichen Sachschäden geführt. Das teilte die Polizeiinspektionen Poing am Dienstag, 23. Januar, mit. Der Vorfall war schon am Montag, 22. Januar, festgestellt worden. Nach dem Täter wird ermittelt.

Der Hausmeister des Humboldt-Gymnasiums in Vaterstetten stellte fest, dass im dritten Obergeschoss des Schulgebäudes das Wasser einige Zentimeter hoch im Gang stand. Eine Nachschau ergab nach Angaben eines Polizeisprechers, dass die Männertoilette im dritten Stock absichtlich mit einer großen Menge Papier verstopft wurde, sodass kein Wasser mehr abfließen konnte. Gleichzeitig wurde die Toilettenspülung blockiert, sodass diese dauerhaft spülte. Das hatte zur Folge, dass das gesamte dritte Obergeschoss mit Wasser geflutet wurde.

Wasser dringt in Decke ein und gelangt in die Stockwerke darunter

Das Wasser trat an einer Stelle in die Decke ein und gelangte so in den zweiten Stock und teilweise sogar in den ersten Stock, wo ebenfalls Wasserlachen festgestellt wurden. Es entstand ein Gebäudeschaden, der sich ersten Schätzungen der Polizei nach im fünfstelligen Bereich befinden dürfte.

Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet

Die Poinger Dienststelle hat ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Im Rahmen einer ersten Tatortbegehung konnten Beamte den Angaben zufolge erste Beweismittel sicherstelen.

„Durch das schnelle Eingreifen des Hausmeisters und der Reinigungskräfte am späten Abend konnte ein noch schwerwiegender Gebäudeschaden verhindert werden“, sagte ein Polizeisprecher. In jedem Fall handele es sich bei dem Vorfall nicht mehr um einen bloßen „Kinderstreich“, sondern um eine strafbare Handlung mit weitreichenden, kostenintensiven Folgen. Die Polizei bittet deshalb auch Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer (0 81 21) 9 91 70 bei der Dienststelle in Poing zu melden.

Polizei richtet sich an Schüler und hofft auf Hinweise aus Chat-Gruppen

Der Aufruf richtet sich insbesondere an Schüler, die den bisher unbekannten Täter bei der Tatausführung beobachten konnten oder im Vorfeld beziehungsweise im Nachgang von der Tat – zum Beispiel durch soziale Medien – erfahren haben und so Angaben zu dem Tatverdächtigen machen können. Auch die Eltern der Schüler des Humboldt-Gymnasiums, die von ihren Kindern persönlich oder durch deren Chat-Aktivitäten Informationen zum Tathergang oder einem Tatverdächtigen erlangt haben, werden gebeten, sich unter der oben genannten Nummer zu melden.

Ein ähnlicher Vorfall hat sich in der Gemeinde Egmating ereignet. Dort war in der Umkleidekabine der Turnhalle der Abfluss eines Waschbeckens absichtlich verstopft und der Wasserhahn aufgedreht. Auch hier kam es zu einer Überschwemmung mit erheblichen Sachschaden.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare