„Hirnlose Aktion“: Fußballfeld als Drift-Strecke missbraucht - Riesenschaden

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Glonn

Kommentare

Fußballfeld als Drift-Strecke: Ein Unbekannter hat am Sportplatz in Adling bei Glonn erheblichen Schaden an der Grasnarbe angerichtet. © Privat

Der ASV Glonn beklagt massive Schäden an der Grasnarbe des Fußballfeldes in Adling. Ein Unbekannter hat den Platz als Drift-Strecke missbraucht.

Glonn – Jo Stefer, Chef des ASV Glonn, ist stocksauer: Unbekannte Vandalen haben in der Nacht von Samstag, 20. Januar, auf Sonntag, 21. Januar, erheblichen Schaden am Sportplatz im Gemeindeteil Adling angerichtet. Sie nutzten den Platz als Drift-Strecke für ein Auto. Weil die Schneedecke zum Zeitpunkt der Tat schon recht dünn war, sei die Grasnarbe massiv in Mitleidenschaft gezogen worden.

Jo Stefer, Chef des ASV Glonn.
Jo Stefer, Chef des ASV Glonn © Privat

Stefer: „Wir hatten das Problem schon einmal im vergangenen Jahr, allerdings wurden da nur zwei Schleifen gedreht. Dieses Mal sind es mindestens zehn Runden.“

Verein erstattet Anzeige gegen Unbekannt

Der ASV-Chef verweist auf die viele Arbeit und den finanziellen Aufwand, der jedes Frühjahr in die Pflege des Fußballplatzes gesteckt werde. „Hans Ehmann, unser ehrenamtlicher Platzwart, ist mit Herz und Seele für die Plätze da, pflegt und hegt sie wie seinen eigenen Garten und muss dann ansehen und im Grunde machtlos hinnehmen, dass mit einer solch völlig hirnlosen Aktion seine Arbeit mit Füßen getreten wird“, sagt Stefer, der die Sachbeschädigung bei der Ebersberger Polizei angezeigt hat.

„Ehmann tue alles dafür, dass – sobald der Platz wieder schneefrei ist – alle Schüler-, Jugend- und Erwachsenen-Mannschaften, wieder gute Trainingsbedingungen haben. Und dann sucht jemand sein Vergnügen, schaltet sein Hirn aus, ruiniert die Arbeit des ganzen Herbstes und schadet Kindern und Jugendlichen, die Fußball spielen wollen“, ist Stefer fassungslos.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)

Die Polizei Ebersberg bestätigte den Vorfall am Montag, 22. Januar, auf Anfrage der Ebersberger Zeitung. Sie beziffert den Schaden auf mehrere tausend Euro.. Für Hinweise, die zur Ermittlung des Täters führen könnten, ist sie unter der Tel. (0 80 92) 82 68-0 erreichbar.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare