Nachtflohmarkt in Bad Tölz: Stöbern und Bummeln in südländischer Atmosphäre

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bad Tölz

KommentareDrucken

Über viele Besucher freuten sich Mathias und Ramona Knoll an ihrem Stand. © maw

Es war einer jener Abende, an denen in Bad Tölz südländisches Flair aufkommt: Die Kombination von Isarfest des Rot-Weiß Bad Tölz und Nachtflohmarkt locke am Samstagabend tausende Besucher in die Tölzer Innenstadt.

Bad Tölz - Dirndl, Schallplatten, Teddys, Puppen und Kassetten, dazwischen Heiligenfiguren, Bilderrahmen und Sportutensilien: Flohmarkt war am Samstagabend in der Tölzer Marktstraße. Bei südländischen Temperaturen flanierten zahlreiche Besucher, viele im Deutschland-Trikot, von Stand zu Stand. Von der Isarpromenade tönte Musik herauf. Der Tölzer Nachtflohmarkt fand wieder gleichzeitig mit dem Isarfest des SC Rot-Weiss Bad Tölz statt.

Beim Tölzer Nachtflohmarkt Hutständer ergattert

Auch Alex Riesch und Amelie Fottner aus Gaißach und Steinbach bummelten durch die Marktstraße. Beide lieben Flohmärkte. „Es ist echt sehr schön hier“, sagte Fottner. „Super, dass so etwas auch mal abends stattfindet“, sagte Riesch. Das fand auch Maria Wagner, die mit ihrer Mama Gerti unterwegs war  – und fündig wurde. Eine kleine Garderobe und einen Hutständer aus Holz hatten die beiden ergattert. „Für meine Wohnung“, sagte Wagner und lachte. Ihre Mutter habe sie überzeugt, zum Nachtflohmarkt mitzukommen. „Ich finde die Atmosphäre hier total schön.“

Zum Bummeln und Flanieren lud am Samstagabend der Nachtflohmarkt in der Marktstraße ein.
Zum Flanieren bei sommerlichen Temperaturen lud am Samstag der Nachtflohmarkt in der Marktstraße ein. © maw

Das meinte auch ein Pärchen, das mit einem Staubsauger, Werkzeug und Handschuhen unterwegs war. „Alles für ihn“, sagte die Besucherin lächelnd mit Blick auf ihren Begleiter. Eine Familie aus Niedersachsen, die in der Region Urlaub macht, suchte hingegen nach gusseisernen Herdplatten. Erfolglos. Dass so viele Besucher hier seien, hätten sie wegen des Deutschlandspiels am Abend gewundert, sagte die Urlauberin.

Musik, Biertische und Stände an der Isarpromenade

Darüber, dass so viel los war, freuten sich natürlich die Aussteller und Verkäufer. „Bei uns haben schon viele vorbeigeschaut“, sagte Ramona Knoll aus Königsdorf, die mit ihrem Mann Mathias am Stand die Stellung hielt. Beide waren zum ersten Mal am Tölzer Nachtflohmarkt. Eine weitere Verkäuferin aus Bad Tölz freute sich ebenfalls über den Zustrom. „Schön ist, dass so viele unterschiedliche Leute herkommen“, sagte sie.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Und auch bei Bibiana Mayser aus Diet㈠ramszell und ihrer Schwester hat der Tölzer Nachtflohmarkt Tradition. Letztere kam sogar extra aus Landshut.

Ein Anziehungspunkt war das Isarfest des SC Rot-Weiß an der Isarpromenade in Bad Tölz.
Ein Anziehungspunkt war das Isarfest des SC Rot-Weiß an der Isarpromenade in Bad Tölz. © Magdalena Kratzer

Auch an der Isarpromenade waren zahlreiche Verkaufsstände aufgebaut  –  direkt neben den voll besetzten Bierbänken, den Essens- und Getränkeständen sowie der großen Bühne des Rot-Weiß-Fests. Hier sorgten die Musiker von „Big Bad Wolf“ mit Rock- und Pop-Songs der 1960er- und 1970er-Jahre für Stimmung. „Wir waren letztes Jahr schon hier, uns gefällt‘s total gut“, sagte Bassist Matthias Witte. Als sie die Instrumente an diesem warmen Sommerabend wieder anstimmten, ging die Sonne langsam an der Isar unter. Und dann gewann Deutschland auch noch gegen Dänemark. (maw)

Auch interessant

Kommentare