Polens Außenminister Radoslaw Sikorski hat vor der Gefahr russischer Angriffe auf Europa gewarnt. Moskau sei in der Lage, Ziele tief in Europa zu treffen, sagte er laut „Reuters“ bei einem Treffen in London.
Sikorski forderte die europäischen Staaten dazu auf, einen „Drohnenwall“ an der östlichen Grenze des Kontinents zu errichten. Als Beweis für die Bedrohung präsentierte er eine von Russland eingesetzte Shahed-136-Drohne, die in der Ukraine abgeschossen wurde.

Langfristige Unterstützung für die Ukraine
Sikorski betonte laut dem „Independent“, dass die Ukraine ihre Ressourcen für einen dreijährigen Krieg plane und forderte westliche Staats- und Regierungschefs auf, ihre Unterstützung für mindestens diesen Zeitraum zuzusichern. Nur so könne man Russlands Präsident Wladimir Putin zeigen, dass der Westen bereit sei, den Konflikt durchzustehen.
Laut dem „Independent“ ist die militärische Hilfe für die Ukraine zuletzt jedoch stark zurückgegangen. Das Kieler Institut für Weltwirtschaft hatte berichtet, dass die Unterstützung seit Anfang 2025 um 43 Prozent gesunken sei.
Trump erwägt Lieferung von Tomahawk-Raketen
US-Präsident Donald Trump hat angedeutet, dass er bereit sein könnte, der Ukraine Zugang zu amerikanischen Langstreckenraketen vom Typ Tomahawk zu gewähren. Diese könnten Ziele in bis zu 1.600 Kilometern Entfernung treffen und wären eine bedeutende Verstärkung für die ukrainische Armee.
Am Freitag soll der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nach Washington reisen, um weitere Gespräche mit Trump zu führen. Der russische Präsident Wladimir Putin hat bereits davor gewarnt, dass eine solche Lieferung die Beziehungen zwischen den USA und Russland schwer belasten würde.

Nato plant neue Verteidigungsmaßnahmen
Die Nato-Staaten wollen am Mittwoch über ein neues Waffenpaket für die Ukraine beraten. Laut US-Verteidigungsminister Pete Hegseth erwarte Washington von den Bündnispartnern, ihre Investitionen in die Unterstützung der Ukraine zu erhöhen.
Nato-Generalsekretär Mark Rutte erklärte, dass die Nato und die EU gemeinsam an der Errichtung eines „Drohnenwalls“ arbeiten würden, wie ihn Sikorski gefordert hatte. Auch Großbritannien hat angekündigt, seine militärische Präsenz in Polen bis Ende des Jahres zu verlängern und die Produktion von Drohnen für die Ukraine zu steigern.