Tipp beim Mandarinenschälen: So lässt sich das Obst hübsch auf dem Teller servieren
Die süßen Zitrusfrüchte gehören im Winter einfach dazu. Wer mag, kann die Mandarinenstücke aufgereiht auf einer Platte seinen Gästen servieren.
Mandarinen gehören zum Winter einfach dazu. Die kleinen Vitamin-C-Bomben kann man getrost samt der weißen Haut essen – darin stecken neben dem Vitamin zum Beispiel noch gesunde Ballaststoffe. Klar ist allerdings: Die Schale muss weg. Und gerade, wenn man Gäste eingeladen hat, bietet es sich an, die Mandarinenstücke nach dem Schälen hübsch auf einem Teller zu servieren. Wie kann das möglichst einfach gelingen?

Kenner wenden beim Mandarinenschälen folgenden Kniff an: Mit einem kleinen Küchenmesser schneidet man die Enden oben und unten ab und lässt einen Streifen der Schale in der Mitte stehen. Danach trennt man den Streifen an einer Stelle etwas auf. Nun kann man die Mandarine vorsichtig auseinander rollen. Die einzelnen Stücke der Mandarine lösen sich dadurch teils voneinander ab, ansonsten kann man einfach noch ein wenig nachhelfen.
Durch das Ausrollen werden die Mandarinenstücke hübsch nebeneinander aufgereiht
Dass man die Mandarine auf diese Art und Weise schält, ist nicht nur praktisch. Sondern das Ganze macht auch noch optisch etwas her, und die Gäste können bei den hübsch aufgereihten Mandarinenstücken auf dem Obstteller beherzt zugreifen.
Viele Kuchen-Rezepte mit Mandarinen
Mandarinen eignen sich aber nicht nur als gesunder Snack für zwischendurch. Auch viele Kuchen-Rezepte gibt es mit den beliebten Zitrusfrüchten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem selbstgemachten Mandarinen-Joghurt-Kuchen oder einem Mandarinen-Schmand-Kuchen? Auch ein Streuselkuchen lässt sich perfekt mit Mandarinen kombinieren.