Update am Abend: 19.00 Uhr: Feenkrebs-Entdeckung in Indien + Putins mutmaßliche Tochter bricht Schweigen

Rückblick auf die Top-Themen des Tages

Neue Feenkrebsart in Indien entdeckt: Forscher haben in einem Teich in den Westghats, Indien, die einzige bekannte Population der neuen Feenkrebsart Streptocephalus warliae entdeckt. Die Art wurde zu Ehren des Warli-Stammes benannt, dessen Frauen für ihre Gemälde bekannt sind. Zum Artikel

Mutmaßliche Putin-Tochter kritisiert Vater: Luiza Rozova, die als uneheliche Tochter von Wladimir Putin gilt, äußert sich aus ihrem Exil in Paris kritisch über ihren mutmaßlichen Vater und bezeichnet ihn als den Mann, der Millionen Leben genommen und ihres zerstört hat. Rozova, die in Paris Kunstausstellungen mit Antikriegskunst organisiert, spricht in einer Telegram-Gruppe über ihre schwierige Beziehung zu Putin und die Kritik an ihrem Engagement. Zum Artikel

Meta bietet 24-Jährigem 150 Millionen Dollar: Der US-Tech-Riese Meta bot dem 24-jährigen Matt Deitke ein Gehalt von 150 Millionen Dollar, das dieser ablehnte, nachdem er sein Promotionsprogramm abgebrochen hatte. Der Wirtschaftswissenschaftler David Autor erklärte, dass dies den Höhepunkt der 'Rache der Nerds' darstelle, da Informatiker wie Profisportler bezahlt werden. Zum Artikel

Markus Söder fordert Kürzung von Bürgergeld: CSU-Chef Markus Söder fordert, ukrainischen Geflüchteten nur noch Leistungen nach dem Asylgesetz zu gewähren, da kein anderes Land so großzügig sei wie Deutschland. Dennis Radtke, Chef der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft, kritisiert diesen Plan als verwaltungstechnisch kompliziert und zweifelt an dessen Nutzen für die Arbeitsmarktintegration. Zum Artikel

Wirte klagen über Essgewohnheiten der Gäste: Daniel Marbot, Gastroplaner in Österreich, berichtet, dass viele Gäste aufgrund von Abnehmspritzen wie Ozempic und Wegovy nur noch kleine Portionen bestellen. Ein Wirt in Wien klagt zudem über nicht eingehaltene Reservierungen, die ihm finanzielle Verluste bescheren. Zum Artikel

Meistdiskutierte Themen von heute

Felix Banaszak und die Grünen im Osten: Felix Banaszak, Co-Parteivorsitzender der Grünen, fordert eine stärkere Präsenz der Partei im Osten Deutschlands, um den drohenden Bedeutungsverlust zu verhindern, doch seine Aussagen im ARD-Sommerinterview lassen viele Fragen zur Zukunft der Partei offen. Zum Artikel

„Die Grünen sind - wie jede andere Partei auch - Vertreter einer Interessengruppe. Als solche kann sie es nicht allen Recht machen. Natürlich nicht. Das kann keiner. Und das muss auch keiner. Wenn die Grünen im Osten kein Bein auf den Boden bekommen, dann ist das eben so. Was sollte man mit einer grünen Partei anfangen, die Ostlern hinterherläuft? Das würde ...“  Zum Originalkommentar

Finanzlücke der Bundesregierung: Die Bundesregierung muss eine Finanzlücke von 172 Milliarden Euro bis 2029 schließen, wobei Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) mit heftigen Auseinandersetzungen rechnet und Reformen zur Erhöhung der Einnahmen und Senkung der Ausgaben diskutiert werden. Zum Artikel

„Digitalisierung im Gesundheitssystem und anderen Bereichen ist zu begrüßen. Aber alle Projekte scheitern bzw werden unendlich verzögert durch deutschen Datenschutz und andere zig Regulierungen. Ein Blick nach Estland lässt einen frustriert zurück. Das Land ist fast vollständig digitalisiert. Und wie wie viele Datenschutzbestimmungen haben ...“  Zum Originalkommentar

Donald Trump und erneuerbare Energien: US-Präsident Donald Trump, der kein Befürworter erneuerbarer Energien ist, hat in seiner zweiten Amtszeit Maßnahmen ergriffen, die die Energiewende in den USA behindern und Projekte wie den Bau eines Kabelwerks in Massachusetts gestoppt, was zu wirtschaftlichen Verlusten führt. Zum Artikel

„Zum Glück hilft uns Trump mit großem Einsatz dabei, dass wir uns von den USA wirtschaftlich, militärisch und zivilisatorisch emanzipieren. Schon in 5 Jahren kann die EU sich selbst verteidigen, und kann auf Importe aus klimaschädlichen Staaten wie den USA verzichten, bzw kann satte 100% Klimazoll erheben. ...“  Zum Originalkommentar

Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de