1. FC Magdeburg gegen FC Schalke 04 live im TV und Stream: Hier läuft die 2. Bundesliga

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Der 1. FC Magdeburg bekommt Besuch vom FC Schalke 04. Hier erfahren Sie, wo und wie Sie die Partie der 2. Bundesliga live im TV und Stream sehen können.

Magdeburg – Der 1. FC Magdeburg ist stark in die Saison gestartet. Nach zwei Spieltagen liegt der FCM mit vier Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Die Gäste aus Schalke konnten je einen Sieg und eine Niederlage verzeichnen. Wer bleibt oben dran? Wir zeigen Ihnen hier, wo und wie Sie die Partie am Sonntag, 25. August, live im TV und Stream verfolgen können.

1. FC Magdeburg gegen FC Schalke 04 live im TV und Stream: Hier sehen Sie die 2. Bundesliga

  • 2. Bundesliga: Am 3. Spieltag empfängt der 1. FC Magdeburg den FC Schalke 04. Anstoß der Partie ist am Sonntag, 25. August, um 13.30 Uhr.
  • Die Partie wird nicht live im Free-TV gezeigt. Die Rechte der 2. Bundesliga liegen exklusiv beim Pay-TV-Anbieter Sky.
  • Sky übertragt die Partie live, exklusiv und in voller Länge. Die Vorberichterstattung beginnt um 13.00 Uhr.
  • Wenn Sie ein Pay-TV-Abo bei Sky haben, können Sie das Spiel auch im Live-Stream bei Sky Go verfolgen.
  • WOW TV, ehemals Sky Ticket, überträgt das Spiel ebenfalls im Live-Stream. Auch dafür benötigen Sie allerdings ein Abonnement.
Schalke will gegen Magdeburg wieder jubeln.
Schalke will gegen Magdeburg wieder jubeln. © Bernd Thissen/dpa

Der 1. Fußball Club Magdeburg, kurz 1. FC Magdeburg, ist ein Fußballverein aus Magdeburg, der Hauptstadt Sachsen-Anhalts in Deutschland. Die Vereinsfarben sind blau und weiß – gegründet wurde der Verein am 22. Dezember 1965.

Die Heimspiele vom 1. FC Magdeburg finden in der Avnet Arena statt

Das Heimstadion des 1. FC Magdeburg, die Avnet Arena, bietet Platz für 30.098 Zuschauer und befindet sich ebenfalls in Magdeburg.

Die größten Erfolge vom 1. FC Magdeburg

Sportlich hat der 1. FC Magdeburg eine beeindruckende Vergangenheit, besonders während der DDR-Zeit. Der Verein wurde dreimal DDR-Meister und siebenmal DDR-Pokalsieger. Darüber hinaus gelang es dem Club, auf internationaler Bühne Erfolge zu feiern: Der 1. FC Magdeburg gewann einmal den Europapokal der Pokalsieger.

Auch nach der Wiedervereinigung Deutschlands blieb der 1. FC Magdeburg eine wichtige Kraft im deutschen Fußball. Der Club konnte zweimal die 3. Liga und einmal die Regionalliga Nordost gewinnen. In der Oberliga NOFV-Süd errang der Verein drei Meistertitel.

Die größten Erfolge des FC Schalke 04

Gelsenkirchen, eine Stadt tief im Herzen des Ruhrgebiets, ist die Heimat des FC Schalke 04. Gegründet am 4. Mai 1904, hat sich der Club mit seinen traditionellen blau-weißen Farben tief in die lokale Kultur eingegraben. Die Knappen, wie sie liebevoll von ihren Anhängern genannt werden, zählen zu den populärsten Fußballvereinen Deutschlands mit rund 180.000 Mitgliedern.

Schalke kann auf eine reiche Trophäensammlung blicken. Der Verein gewann siebenmal die Deutsche Meisterschaft und dreimal die Meisterschaft in der 2. Bundesliga. Hinzu kommen fünf Siege im DFB-Pokal und ein Triumph im Deutschen Supercup. Auf internationaler Ebene sicherten sich die Knappen einmal den begehrten Europa League-Titel sowie zweimal den UI-Cup.

Neben den nationalen und internationalen Erfolgen konnte Schalke auch in regionalen Wettbewerben glänzen. Der Club gewann zweimal die Westdeutsche Meisterschaft in der Oberliga West und sicherte sich einmal den Deutschen Ligapokal. (ck)

Auch interessant

Kommentare