FC Bologna gegen Borussia Dortmund live im TV und Stream: Hier läuft die Champions League
Am 7. Spieltag der Champions League ist Borussia Dortmund zu Gast beim FC Bologna. So sehen Sie die Partie live im TV und Stream.
Bologna/Dortmund – Der BVB ist am Dienstag (21. Januar) zu Gast beim FC Bologna. Anpfiff der Champions-League-Partie ist um 21 Uhr. Wie Sie das Match live im TV und Live-Stream verfolgen können, fassen wir Ihnen nachfolgend zusammen.
FC Bologna gegen Borussia Dortmund: Champions League live im Free-TV?
- Das Champions League-Spiel zwischen dem FC Bologna und Borussia Dortmund wird nicht live im Free-TV übertragen.
- Die TV-Rechte der Champions League teilen sich derzeit die Streaminganbieter DAZN und Amazon Prime.
FC Bologna gegen Borussia Dortmund: Wo läuft die Champions League im Live-Stream?
- Das Kräftemessen zwischen dem FC Bologna und Borussia Dortmund wird im Live-Stream von Amazon Prime Video gezeigt.
- Die Übertragung startet am Dienstag, 21. Januar 2025, um 20.15 Uhr. Der Anstoß erfolgt um 21.00 Uhr.
- Um das Spiel im Live-Stream bei Amazon Prime Video zu sehen, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Abonnement.
FC Bologna gegen Borussia Dortmund: Wer holt sich den Sieg?
Borussia Dortmund steht vor einer herausfordernden Aufgabe in der Champions League, denn am 7. Spieltag treffen sie auf den FC Bologna. Obwohl es keinen klaren Favoriten in diesem Duell gibt, strebt der BVB entschlossen den nächsten Sieg in der Königsklasse an.
In der bisherigen Champions-League-Saison zeigt sich der BVB in guter Form. Mit vier Siegen und zwei Unentschieden hat sich das Team von Trainer Nuri Şahin auf einem vorderen Tabellenplatz etabliert und peilt die Zwischenrunde oder sogar das Achtelfinale an. Ein weiterer Sieg würde die Mannschaft einen Schritt näher an die K.o.-Phase bringen.
Allerdings verlief die Generalprobe für das Spiel in Bologna nicht nach Plan. Borussia Dortmund musste sich bei Eintracht Frankfurt mit 0:2 geschlagen geben. Nach dem Spiel äußerte sich Şahin auf der Pressekonferenz: „Es war keine gute erste Halbzeit mit einem sehr, sehr einfachen Gegentor. Die erste Halbzeit war sehr verkopft. In der zweiten haben wir viel versucht, hohen Aufwand betrieben, ein gutes Spiel gemacht, wurden dafür aber nicht belohnt. Meiner Meinung nach haben wir einen klaren Elfmeter nicht bekommen.“
Meine news

Auch Mittelfeldspieler Pascal Groß fand deutliche Worte gegenüber DAZN: „Es ist am Ende des Tages ein Ergebnissport, und wir konnten wieder kein Ergebnis erzielen. In der zweiten Halbzeit war es eine ordentliche Leistung, aber ich finde, es muss ein gewisser Standard sein. Wir sind angerannt, hatten den einen oder anderen Moment und die eine oder andere knifflige Elfmeterszene, die so ein Spiel kippen lassen kann. Selbstmitleid hilft nicht. Weniger reden, mehr machen – nur so kommt man da raus.“
Die Mannschaft muss nun die Lehren aus der Niederlage ziehen und sich auf das bevorstehende Spiel konzentrieren, um in der Champions League erfolgreich zu bleiben. (smr)