Hannover 96 gegen Hamburger SV live im TV und Stream: Hier sehen Sie die 2. Bundesliga

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Am 3. Spieltag in der 2. Bundesliga trifft Hannover 96 auf den Hamburger SV. So können Sie die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Hannover – Sowohl Hannover 96 als auch der Hamburger SV sind mit einem Sieg und einem Unentschieden in die Saison gestartet. Am 3. Spieltag treffen die beiden Traditionsmannschaften im Nord-Duell aufeinander. Hier erfahren Sie, wo die Partie zu sehen ist.

  • 2. Bundesliga: Am 3. Spieltag empfängt Hannover 96 den Hamburger SV. Anstoß der Partie ist am Freitag, 23. August, um 18.30 Uhr.
  • Die Partie wird nicht live im Free-TV gezeigt. Die Rechte der 2. Bundesliga liegen exklusiv beim Pay-TV-Anbieter Sky.
  • Sky übertragt die Partie live, exklusiv und in voller Länge. Die Vorberichterstattung beginnt um 18 Uhr.
  • Wenn Sie ein Pay-TV-Abo bei Sky haben, können Sie das Spiel auch im Live-Stream bei Sky Go verfolgen.
  • WOW TV, ehemals Sky Ticket, überträgt das Spiel ebenfalls im Live-Stream. Auch dafür benötigen Sie allerdings ein Abonnement.
Hannover 96 trifft auf den Hamburger SV.
Hannover 96 trifft auf den Hamburger SV. © IMAGO/Noah Wedel

Der Hannoversche Sport-Verein von 1896 e.V., besser bekannt als Hannover 96, ist einer der traditionsreichsten Fußballclubs in Deutschland. Gegründet wurde der Verein am 12. April 1896.

Die Heimspiele von Hannover 96 gehen in der Heinz von Heiden Arena über die Bühne

Hannover 96 trägt seine Heimspiele in der Heinz von Heiden Arena aus, die eine Kapazität von 49.000 Zuschauern hat. Die charakteristischen Vereinsfarben sind schwarz-weiß-grün.

Die größten Erfolge von Hannover 96

Hannover 96 konnte zweimal den Titel des Deutschen Meisters erringen. Auch in der 2. Bundesliga zeigte der Verein seine Klasse mit drei Meisterschaften. Darüber hinaus sicherte sich Hannover 96 einmal den prestigeträchtigen DFB-Pokal.

Auch in den niedrigeren Ligen hat Hannover 96 Erfolge vorzuweisen. In der Regionalliga Nord wurden sie zweimal Meister und in der Oberliga Nord, in der Zeit von 1947 bis 1963, konnten sie ebenfalls eine Meisterschaft für sich entscheiden.

Die Heimspiele des Hamburger SV werden im Volksparkstadion ausgetragen

Gegründet am 29. September 1887, trägt der Hamburger Sport-Verein, kurz HSV, mit Stolz die Farben Blau, Weiß und Schwarz. Der Verein ist auch unter dem Spitznamen „Die Rothosen“ bekannt.

Mit über 110.000 Mitgliedern gehört der HSV zu den größten Sportvereinen Deutschlands. Das Herz des Vereins schlägt im Volksparkstadion, das eine Kapazität von 57.000 Plätzen hat.

Die größten Erfolge des Hamburger SV

Sportlich gesehen hat der HSV in seiner langen Historie beachtliche Erfolge erzielt. Auf nationaler Ebene wurde der Verein sechsmal Deutscher Meister und konnte dreimal den DFB-Pokal gewinnen. Auch im Ligapokal zeigte der HSV seine Klasse und sicherte sich zweimal den Titel.

Doch nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch international hat der HSV seine Spuren hinterlassen. Der größte Triumph auf europäischer Ebene war der Gewinn der Champions League, damals noch als Europapokal der Landesmeister bekannt. Darüber hinaus konnte der HSV den Europapokal der Pokalsieger einmal für sich entscheiden und gewann zweimal den UI-Cup.

Auch interessant

Kommentare