Reaktionen zum Ende der DFB-Ära von Manuel Neuer: Selbst ein langjähriger Konkurrent zieht den Hut
Mit Manuel Neuer tritt eine lebende Legende ab. Sein DFB-Rücktritt löst im Netz eine Welle der Ehrungen aus und lässt die Fußballwelt innehalten.
München – Mit Manuel Neuer zieht sich einer der herausragendsten Torhüter, die die deutsche Nationalmannschaft je hatte, von der internationalen Bühne zurück.
Manuel Neuer beendet seine Karriere in der Nationalmannschaft
Der 38-Jährige gab am Mittwochnachmittag (21. August) bekannt, dass er seine Karriere im Trikot der deutschen Nationalmannschaft beendet. Noch am Tag zuvor gab es Spekulationen, dass er zwar bei den Nations-League-Spielen im September nicht im DFB-Kader sein würde, aber seine Karriere fortsetzen möchte.
Nach 124 Länderspielen, dem Gewinn der Weltmeisterschaft 2014, Nominierungen für das All-Star-Team der EM 2012 und WM 2014 und der Auszeichnung zum Nationalspieler des Jahres 2020 ist für den Torwart des FC Bayern also Schluss beim DFB.

Manuel Neuer beendet nach 124 Länderspielen seine DFB-Karriere und macht Platz im Tor
In den letzten anderthalb Jahrzehnten war kaum ein Spieler so präsent wie der gebürtige Gelsenkirchener, unabhängig davon, ob er unter Jogi Löw, Hansi Flick oder Julian Nagelsmann spielte. Neuer war stets eine feste Größe, erwiderte das in ihn gesetzte Vertrauen immer mit Leistung und revolutionierte das Torwartspiel.
Die Ankündigung des in der Jugend des FC Schalke 04 ausgebildeten Torhüters, die er auf seinem Instagram-Profil veröffentlichte, löste im Netz große Reaktionen aus. In zahlreichen Beiträgen wird der ehemalige Nationalspieler gefeiert und geehrt.
Meine news
Das Netz feiert Manuel Neuer für seine DFB-Karriere: „Bester Torwart der Fußballgeschichte“
„Manuel Neuer ist für mich der beste Torwart der Fußballgeschichte. Er hat das Torwartspiel revolutioniert und perfektioniert. Sein Spiel gegen Algerien bei der WM 2014 bleibt unvergessen. Danke Manu!“, teilt ein Nutzer seine Gedanken mit.
Und er ist nicht der Einzige, der so denkt. „Manuel Neuer, die lebende Legende“, „Keiner wird ihn übertreffen, der beste Keeper für den FC Bayern und die Nationalmannschaft“ und „Einfach nur glücklich, dass ich Neuer spielen sehen durfte“ sind nur einige der unzähligen Aussagen, die sich innerhalb von Minuten ansammelten.
Neuer beendet DFB-Karriere: Eintracht-Keeper Trapp bedankt sich
Unter dem Instagram-Beitrag finden sich auch viele Glückwünsche und Danksagungen, darunter auch von einem langjährigen Konkurrenten um den Platz im DFB-Tor. „Es war mir eine Ehre, mit einem der besten, die wir je hatten, zusammen auf dem Platz gestanden zu haben“, kommentiert der Frankfurter Torhüter Kevin Trapp und fügt seinem Kommentar ein Ziegen-Emoji hinzu, eine Anspielung auf den Status als GOAT („Greatest of All Time“). Ehefrau Anika hinterließ indes ein emotionales Statement.
Neuer ist nicht der erste langjährige Stützpfeiler der DFB-Mannschaft, der in diesem Sommer seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt gab. Vor ihm taten dies bereits sein Bayern-Kollege Thomas Müller und der ehemalige Kapitän Ilkay Gündogan. (masc)