FC St. Pauli gegen den 1. FC Heidenheim live im TV und Stream: Hier läuft die Bundesliga
Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli empfängt am Sonntag den 1. FC Heidenheim. Alle Infos zur Übertragung der Partie im TV und Live-Stream.
München – In Deutschland gibt es endlich wieder Bundesliga-Fußball zu bestaunen. Zur Abrundung des 1. Spieltags steht am Sonntag ab 17.30 Uhr das Duell zwischen Aufsteiger FC St. Pauli und dem 1. FC Heidenheim auf dem Programm.
Nach einer gelungenen Vorbereitung musste St. Pauli im ersten Pflichtspiel der neuen Saison gleich mal nachsitzen. In der ersten Runde des DFB-Pokals konnten sich die Hamburger gegen den Hallescher FC erst in der Verlängerung über die Ziellinie retten. Lars Ritzka erzielte in der 110. Minute den goldenen Treffer zum 3:2-Endstand.
Heidenheim löste die Pokal-Aufgabe gegen den FC 08 Villingen deutlich souveräner und siegte mit 4:0. Trainer Frank Schmidt dürfte ebenfalls zufrieden sein mit der Vorbereitung, ging seine Mannschaft doch in jedem Testspiel als Sieger vom Platz. Wir erklären Ihnen, wie Sie das Bundesliga-Duell am Sonntag live im TV und Stream verfolgen können.
St. Pauli gegen den FC Heidenheim live im TV: Hier läuft die Bundesliga
- FC St. Pauli trifft auf den 1. FC Heidenheim – Anpfiff ist am Sonntag, 25. August, um 17.30 Uhr.
- Die Partie wird nicht im Free-TV übertragen.
- Einzig im Pay-TV beim Streaminganbieter DAZN wird das Spiel gezeigt – hierfür wird allerdings ein kostenpflichtiges Abo benötigt.
- Die Vorberichte beginnen um 16.45 Uhr.
St. Pauli gegen den FC Heidenheim im Live-Stream: Hier läuft die Bundesliga
- Für die Partie zwischen St. Pauli und Heidenheim gibt es keinen kostenlosen Live-Stream.
- Der Stream von DAZN kann am Sonntag ab 16.45 Uhr empfangen werden.
Der FC St. Pauli ist zurück in der Bundesliga
Der FC St. Pauli, gegründet am 15. Mai 1910, ist weit mehr als ein Fußballverein. Mit seiner Heimat im lebendigen Stadtteil St. Pauli in Hamburg, spiegelt der Klub eine einzigartige Verbindung von Sport, Kultur und gesellschaftlichem Engagement wider. Das Millerntor-Stadion, gelegen nahe der berühmten Reeperbahn, ist die Festung der Kiezkicker. Mit einer Kapazität von 29.546 Plätzen, ist es ein Symbol für die tiefe Verwurzelung des Klubs in seinem Stadtteil.
Meine news
Sportlich hat der FC St. Pauli in seiner Geschichte einige bemerkenswerte Erfolge erzielt, darunter mehrfache Aufstiege in die Bundesliga. Doch der Verein zeichnet sich vor allem durch seine soziale Haltung und das Engagement für gesellschaftliche Themen aus, was ihn zu einem der beliebtesten Fußballklubs in Deutschland macht.

FC Heidenheim qualifiziert sich erstmals für internationale Geschäft
Der 1. FC Heidenheim 1846 e. V. wurde 2007 als eigenständiger Fußballverein gegründet, nachdem sich die Fußballabteilung vom Heidenheimer Sportbund abgespalten hatte. Die Wurzeln des Vereins reichen jedoch bis ins Jahr 1846 zurück, was sich auch im Namen widerspiegelt. Diese lange Tradition spiegelt die tiefe Verwurzelung und die Bedeutung des Vereins in der Region wider.
Sportlich hat der Verein in den letzten Jahren beeindruckende Erfolge gefeiert. Der historische Aufstieg in die Bundesliga am Ende der Saison 2022/23 markierte einen Meilenstein in der Vereinsgeschichte. Darüber hinaus qualifizierte sich der 1. FC Heidenheim in der Saison 2023/24 für die UEFA Conference League. (kus)