„Mang4All“ bringt die Jugend zusammen
Beim monatlichen Jugendfrühstück, das es seit Anfang des Jahres in Gmund gibt, wurde die Idee geboren, ein eigenes Jugendzentrum zu gründen. Demnächst ist es soweit: Der neue Verein „Mang4All“ soll aus der Taufe gehoben werden.
Einmal im Monat trommelt Jugendreferentin und Dritte Bürgermeisterin Christine Zierer zum Jugendfrühstück. Alle Zwölf- bis 20-Jährigen sind nach vorheriger Anmeldung (Tel. 01 51 / 57 77 43 49) dazu eingeladen, um bei Kaffee und Brotzeit zu ratschen, sich auszutauschen oder Projekte in der Gemeinde voranzubringen. Am Samstag, 29. Juni, von 10 bis 12 Uhr findet das Frühstück wieder statt, diesmal bei schönem Wetter am Seepavillon in Gmund, bei schlechtem Wetter im Gmunder Feuerwehrhaus. Seit diesem Jahr läuft der Treff, und das mit großem Erfolg. „Das ist wirklich ein gutes Projekt“, freut sich Initiatorin Christine Zierer. „Und es ist wichtig.“ Zwischen 20 und 30 Teilnehmer kommen regelmäßig zum Frühstück, wobei auch Jugendliche aus anderen Gemeinden willkommen sind, dann aber einen Unkostenbeitrag von fünf Euro entrichten müssen.
Die Frühstücksrunde ist dermaßen kreativ, dass nun die Idee geboren wurde, ein Jugendzentrum Gmund zu gründen. „Die Idee kam von den Jugendlichen selbst“, berichtet Zierer, die das Projekt begleitet. Und es nimmt bereits ordentlich Fahrt auf. Geplant ist, das Jugendzentrum als Verein zu organisieren, mit einem ordentlichen Vorstand, regelmäßigen Versammlungen, einer Neuwahl alle zwei Jahre und einer sauberen Buchführung. Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren können Mitglied werden, „alle über 27-Jährigen können als förderndes Mitglied beitreten“, so Zierer.
Auch der Name steht schon fest, ebenso das Logo: „Mang4All“ soll das Jugendzentrum heißen. „Mang“ wegen der Mangfall, „4All“ (für alle), weil diese Schreibweise gerade angesagt ist. Die blaue Welle darüber drückt eben die Mangfall und den frischen Schwung aus. „Das Logo war relativ schnell geboren‘“, berichtet die Jugendreferentin, die auch beim Entwurf der Satzung mithalf. Zweck soll die Förderung der Jugendhilfe im Allgemeinen sein. Und konkret soll das Jugendzentrum die Möglichkeit zur Persönlichkeitsentfaltung bieten, Jugendliche sollen an ein solidarisches und soziales Verhalten in der Gesellschaft herangeführt und zu eigenverantwortlichem Handeln für die aktive Mitgestaltung an der freiheitlich demokratischen Grundordnung gewonnen werden. Darüber hinaus sollen jugendgerechte Reisen sowie sportliche und kulturelle Veranstaltungen angeboten, nationale und internationale Jugendbegegnungen gefördert und ein ökologisches Bewusstsein geschaffen werden. „Mang4All“ soll politische, ethnisch und konfessionell neutral sein.
Bereits jetzt trifft sich 14-tägig ein Team, um alles zu besprechen – inklusive Entwurf der Plakate, Beschaffung der Getränke und Erstellung von Playlisten. „Die Jugendlichen sind schon ziemlich strukturiert“, stellt Christine Zierer zufrieden fest. „Und sie wollen lernen, Eigenverantwortung zu übernehmen, dabei werde ich sie nicht im Regen stehen lassen.“
Geplantes Jugendzentrum: Ein Vereinsheim fehlt noch
Noch etwas „haarig“ sei die Sache mit dem Vereinsheim, so Zierer. Das Jugendzentrum solle in jedem Fall in Gmund angesiedelt sein, doch habe die Standortsuche noch nicht zum Erfolg geführt. „Wir haben schon an das Kern-Haus am Münchner Berg gedacht, aber das können wir wegen des Denkmalschutzes und dem Zustand vergessen“, so Zierer. Auch an einen Bauwagen habe man gedacht, „aber der hat ein schlechtes Image“. Sie hofft, dass sich baldmöglichst Räume ergeben und bittet jeden, der was weiß, sich zu melden.
Wie steht‘s mit der Konkurrenz zum PlanetX, dem Jugend- und Kulturzentrum in Tegernsee, von dem immer wieder zu hören ist, das es um seine Existenz kämpfe? „Das ist etwas ganz anderes, und ja auch von Sozialpädagogen betreut“, sagt Zierer, die weiß, dass Gmunder Jugendliche da nur selten vorbeischauen.
Initiative der Jugend in Gmund: Roller-Disco am 5. Juli in Finsterwald
Wenn alles gutgeht, dann geht schon bald also „Mang4All“ an den Start, ein neues Angebot für Jugendliche aus Gmund und darüber hinaus. Bereits unter dem Clubnamen läuft eine Veranstaltung am Freitag, 5. Juli: Am Skaterplatz in Finsterwald steigt eine Roller-Disco – mit Musik, Partystimmung, Rollerblades, Rollschuhen und Getränken. Der Eintritt kostet einen Euro. Zwischen 17 und 19 Uhr treffen sich alle Jugendlichen bis 14 Jahre, von 19 bis 21.30 Uhr steigt die Party für alle über 14-Jährigen.
Meine news
gr