„Ein Knaller“ – Von Elvis Presley bis Spider Murphy Gang: Kultur Pur in Wolfratshausen wird bunt und breit

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Wolfratshausen

Kommentare

Die Sinfonietta Isartal spielte heuer Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy. © hans Lippert

Der Kulturmanager Andreas Kutter stellt das Kultur-Programm für 2025 vor. Es gibt Konzerte von Blues und Jazz bis Klassik, sowie Poetry-Slam und Theater.

Wolfratshausen – Comedy und Kabarett machen den Anfang. Das Programm von Kultur Pur im Jahr 2025 bietet aber mehr – viel mehr. Kulturmanager Andreas Kutter stellt den 31 Veranstaltungen umfassenden Jahreskalender vor.

„Ein Knaller“ – Von Elvis Presley bis Spider Murphy Gang: Kultur Pur 2025 wird bunt und breit

„Die Lachnacht ist natürlich ein Knaller“, so Kutter in der Pressekonferenz am Dienstag. Deshalb gibt es den lustigen Abend am 24. Januar als Einstieg ins Kulturjahr zum zweiten Mal in der Loisachhalle. Im neuen Flyer, der in der Stadt und der ganzen Region verteilt wird, folgen 30 weitere Termine, die das ganze Jahr abdecken. Besonders freut sich Kutter, dass es auch dieses Mal wieder Kooperationen mit der Loisachtaler Bauernbühne, dem Konzertverein Isartal und der Musikwerkstatt Jugend gibt. Letztere präsentieren zu ihrem 20. Geburtstag Gustav Mahlers Sinfonie „Auferstehung“, laut Kutter ein „riesiges Ding“.

Alle Nachrichten aus Wolfratshausen lesen Sie hier.

Auch für Nischen ist Platz im Programm

Die 20 eigenen Veranstaltungen sind „bunt und breit“ gefächert. Von Kabarett über Theater bis Musik möchte die Stadt jeden Geschmack abdecken. Besonders das musikalische Angebot wollte der Kulturmanager über die verschiedenen Genres streuen. „Wir haben zum Beispiel viel Loisachjazz, weil ich die Reihe gerne aufrechterhalten möchte.“ Inzwischen habe sie sich trotz des Nischendaseins der Musikrichtung etabliert.

Der städtische Kulturmanager Andreas Kutter präsentiert die Flyer für das Jahresprogramm Kultur Pur 2025.
Der städtische Kulturmanager Andreas Kutter präsentiert die Flyer für das Jahresprogramm Kultur Pur 2025. © Sabine Hermsdorf-Hiss

Die Lokalität für jede Band sucht Kutter mit Sorgfalt aus, damit sowohl die Akustik als auch das Feeling stimmen. „Ich mag die kleinen Sachen. Deshalb freue ich mich, dass wir ins Krämmel Forum und in den Turm dürfen.“ Freunde des Rock‘n‘Roll können sich schon jetzt auf Ray Martin am 26. September freuen. Kutter weiß: „Er zählt weltweit zu den fünf Elvis-ähnlichsten Interpreten und ist ein wirklich witziger Typ.“ Auftritte hatte der Künstler schon in Europa, den USA, Kanada und Asien. Klavierkabarettist Matthias Heiligensetzer bringt am 10. Oktober Boogie-Woogie und Rock auf die Bühne. „Der ist sehr, sehr lustig“, so Kutter. Heiligensetzer habe vor zwei Jahren schon bei einer Veranstaltung mitgewirkt. „Den wollte ich unbedingt wieder haben.“

Zweite Runde im Blues-Festival

Zu besonderen Anlässen treffen sich im kommenden Jahr virtuose Wortkünstler: Auf die beiden Poetry-Slams, die schon in diesem Jahr gut angenommen wurden, freut sich der Kulturmanager selbst schon ganz besonders. Sein persönliches Highlight findet allerdings am 12. April statt. Dann wird Günther Sigl – bekannt als Sänger der Spider Murphy Gang – ein Solo-Programm in der Loisachhalle spielen. Kutter: „Zur Spider Murphy Gang wollte ich schon so oft, aber live gesehen habe ich sie dann doch nie.“

Uns gibt's auch auf Instagram! Unter „MerkurWolfratshausenGeretsried“ finden Sie immer die spannendsten Geschichten aus unserer Region.

Noch nicht abgeschlossen sind die Planungen für die zweite Runde des Blues-Festivals, das vor wenigen Wochen Debüt feierte. Es wird voraussichtlich am vierten Oktoberwochenende stattfinden. „Auf jeden Fall wird es wieder ein internationales Portfolio geben“, verrät Kutter – ein Künstler aus Belgien soll kommen. Noch mehr Kultur bietet das Fluss-Festival vom 4. bis 20. Juli. In dieser Zeit nimmt sich das Kultur Pur Programm zurück, um Überschneidungen mit den 18 Events an der alten Floßlände zu vermeiden.

Weitere Highlights

Beim Konzert der Sinfonietta Isartal (5. März) spielen die Musiker klassische Musik vom Barock bis zur Romantik. Am 13. April bringt das Freie Landestheater Bayern Bertolt Brechts Dreigroschenoper auf die Bühne der Loisachhalle. Und seit über 40 Jahren wird das Herbststück der Loisachtaler Bauernbühne aufgeführt – 2025 am 22. November.

Das vollständige Programm ist den Flyern zu entnehmen. Diese sind beispielsweise in der Tourist Info am Untermarkt 10 erhältlich. Nähere Infos zu den Veranstaltungen gibt es im Internet unter wolfratshausen.de, per E-Mail an kultur@wolfratshausen.de oder telefonisch unter 0 81 71/ 21 42 06. (amb)

Auch interessant

Kommentare