Am Freitag feiert „Schneewittchen – neu verzwergt!“ Premiere beim Märchensommer Allgäu in Kempten
„Schneewittchen – neu verzwergt“ gibt es von 18. Juli bis 10. August beim Märchensommer Allgäu auf der Open-Air-Bühne Burghalde in Kempten zu erleben.
Kempten – Der Märchensommer Allgäu ist ein Abenteuer für die ganze Familie. Farbenfrohe Kostüme, fesselnde Musik und eine humorvolle Story haben den Märchensommer weithin bekannt gemacht. Professionelle Musical-Darstellerinnen und -Darsteller stehen gemeinsam mit Kindern auf der Bühne. Und auch das Publikum ist bei diesem interaktiven Abenteuer mit „Schneewittchen“ gefragt. Doch wer glaubt, das Märchen zu kennen, hat sich geirrt, denn beim Märchensommer Allgäu ist alles „neu verzwergt!“:
Der Spaß bei den Sieben Zwergen im Wald hat ein jähes Ende – wer kann Schneewittchen retten?
„Zwerglein, Zwerglein in dem Wald, sagt mir, wieso ist meine Stiefmutter so durchgeknallt?“ Oder heißt es doch: „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“
Schneewittchen versteht die ganze Aufregung um ihre Person nicht und die Sache mit der Schönheit ist ihr auch fremd. Warum sie also ihr geliebtes Schloss verlassen muss und ihren Freund, den Spiegel, weiß sie nicht. Doch sie findet ein neues Zuhause bei den sieben Zwergen im Wald und hat richtig viel Spaß mit ihnen. Bis eines Tages die Sache mit dem Apfel passiert und Schneewittchen in einen seltsamen Zauberschlaf verfällt ... Wer kann sie jetzt retten? Der Zauberspiegel oder doch ein Prinz?
Eine „Schneewittchen – neu verzwergt“ ist eine Kooperation des Theater in Kempten mit dem Verein Märchensommer Wien. Auf der Bühne agieren neben anderen Nina Janke, Corinne Steudler, Julia Taschler und Lorena Brugger.
Vorstellungstermine „Schneewittchen – neu verzwergt“ beim Märchensommer Allgäu in Kempten
18. Juli, 17 Uhr – Premiere
19., 20., 25., 26., 27., 31. Juli
1., 2., 3., 6., 7., 8., 9., 10. August
Jeweils 17 Uhr. Bei Schlechtwetter ggf. Doppelvorstellungen um 15 und 17 Uhr.
Freilichtbühne Burghalde Kempten (Ausweichort bei Schlechtwetter: Stadttheater Kempten, tagesaktuelle Info auf der Website).
Vorverkauf:
Tickets im Webshop des Theaters unter www.maerchensommer-allgaeu.de und in der Berchtold Reiselounge in Kempten sowie beim TiK-Kartentelefon unter 0831 / 870 23 23.
Aufgepasst! Erstmals gibt es im Foyer des Stadttheaters eine Begleitausstellung zum Märchensommer mit Illustrationen zu Schneewittchen von Sandra Neubauer. Die Werke zeigen nicht nur bekannte Szenen aus dem Märchen, sondern auch Eigeninterpretationen sowie Anspielungen auf die diesjährige Aufführung des TiK und laden zum Staunen und Miterleben ein. Die Ausstellung SPIEGLEIN, SPIEGLEIN AN DER WAND… ist bis 10. August zu Vorstellungszeiten im TiK zu sehen. Der Eintritt frei.
Mehr Infos: www.maerchensommer-allgaeu.de
Für einen märchenhaften Tag: Der Besuch des Märchensommers auf der Burghalde mit schattigem Biergarten und Burgenspielplatz lässt sich mit einer Kinderstadtführung in Kempten verbinden. Termine 2025: 20. & 26.07., 02. & 10.08.2025
kb
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.