Karateka Lilly Weiß triumphiert auf der Bayerischen Meisterschaft
Bei der diesjährigen Bayerischen Meisterschaft der Jugend, Junioren und U21 in Ahorn setzte sich Lilly Weiß vom Karate Dojo Haldenwang erfolgreich durch.
Haldenwang/Ahorn – Die Athletin startete in der Kategorie Kumite (Freikampf) Junioren +66kg. Ihre vielen Trainingseinheiten im Vorfeld zahlten sich aus. Ihre erste Begegnung gegen eine Straubingerin gewann sie souverän mit 6:2 Punkten. Das gab der sonst eher ruhigen Karateka Aufwind. In der zweiten Begegnung schlug sie ihre Gegnerin vom ESV München souverän mit 8:0 Punkten. Dieser Kampf dauerte lediglich wenige Sekunden, direkt nach Start durch den Kampfrichter griff Lilly Weiß mit hohen Ura-Mawashi (Fußstöße) an und konnte so in kürzester Zeit bereits zweimal drei Punkte erreichen. Sie ließ nicht locker, griff weiter an mit Gyaku-Zuki (Armtechniken), die von der Gegnerin nicht geblockt werden konnten und erhielt so die weiteren zwei Punkte. Beim Punktestand mit einer Differenz von acht Punkten ist die Begegnung damit auch vor Zeitablauf zu Ende gegangen.
Im Finalkampf gegen Carolin Schopper vom KD Breitenberg traf sie auf eine anstrengendere Gegnerin, sicherte sich aber nochmals mit 4:2 Punkten den Sieg. Damit trägt Lilly Weiß in ihrer Kategorie mehr als verdient den Titel Bayerische Meisterin.
Christian Castro besteht Prüfung zum Landeskampfrichter
Lukas Reichart, der bereits zum wiederholten Mal in U21 an den Bayerischen Meisterschaften teilnahm, hatte diesmal weniger Glück. Die von ihm gezeigten Mawashi-Geri Jodan (Fußstöße zum Kopf) wurden vom Kampfrichter nicht gesehen und führten daher zu keiner Wertung. So gab diesmal keine Platzierung für den engagierten Athleten.
Im Rahmen der Bayerischen Meisterschaften fanden darüber hinaus Prüfungen zum Landeskampfrichter statt. Christian Castro, Trainer im Karate-Dojo Haldenwang, hat nach langer und anstrengender Vorbereitung die Prüfung zum Landeskampfrichter Judge B in Kata mit null Fehlerpunkten und die Prüfung in Kumite lediglich mit drei Fehlerpunkten erfolgreich bestanden. ipr