Gaufest Schliersee: Aller guten Dinge sind drei
Das Gaufest des Oberlandler Gauverbands findet heuer in Schliersee statt. Die Vorbereitungen laufen schon. Zur Festwoche ist auch ein Konzert der Spider Murphy Gang geplant.
Schliersee – Dass Schliersee Gaufest kann, hat die Marktgemeinde schon zwei Mal bewiesen: Bereits 2001 und 2011 kamen über 5000 Trachtler in den Ort. Heuer laden die Schlierseer erneut zur Festwoche an den See.
Festprogramm steht: Spider Murphy Gang kommt nach Schliersee
Die Vorbereitungen für das Gaufest sind schon im vollen Gange. „Im Festausschuss treffen wir uns im 14-tägigen Rhythmus und planen alles, von Blumenschmuck über Barbetrieb bis zum Kuchenverkauf“, erzählt Anton Kölbl, Vorsitzender des Trachtenvereins Schliersee Stamm. Das Festprogramm steht: Am Samstag, 20. Juli, findet zum Auftakt ein Bier- und Weinfest statt. Am darauffolgenden Sonntag bestreiten die aktiven Mitglieder der knapp 50 Vereine im Oberlandler Gau das Gaupreisplatteln im Festzelt.
Auch unter der Woche muss das Zelt nicht leerstehen: Am Donnerstag, 25. Juli, soll die Spider Murphy Gang zahlreiche Gäste ins Bierzelt locken. „Wir haben eine Veranstaltung für Jung und Alt gesucht“, erklärt Kölbl. Die Spider Murphy Gang sei zwar schon etwas älter, doch bei allen bekannt und beliebt. „Da muss man einfach hingehen, wer weiß schon, wie lange die noch spielen“, meint der Vorsitzende. Die Münchner Kultband nach Schliersee zu bekommen, sei gar nicht so einfach gewesen. „Die wollen eigentlich gar nicht mehr in Bierzelten spielen, sondern nur noch in Hallen oder Open Air.“ Deshalb gingen die Trachtler auf die Eventfirma SP Events aus Erding zu, die das Konzert nun veranstaltet. Karten für das Konzert gibt es in der Gästeinfo Schliersee oder bei München Ticket. Die Karten kosten um die 48 Euro.
Gaufest Schliersee findet am 28. Juli statt
Am Freitag wird es dann wieder etwas ruhiger im Festzelt: Beim Gauheimatabend zeigen die Schlierseer Trachtler und Musikanten ihr Können. Zur Vorbereitung auf das Gaufest bleibt die Seewiese am Samstag leer. Das Gaufest rundet die Festwoche dann am 28. Juli ab.
Ein besonderer Festakt zum 125-jährigen Bestehen, das der Oberlandler Gauverband in diesem Jahr feiert, ist nicht geplant. Ein paar Plakate im Festzelt sollen auf das Jubiläum verweisen. Dafür hat der Gau eigene Veranstaltungen organisiert. Bisher liefen die Vorbereitungen reibungslos, meint Kölbl. „Der große Stress kommt wahrscheinlich erst, wenn das Zelt aufgebaut wird.“ „Das Zelt“, das sind eigentlich zwei, denn die Schlierseer erwarten rund 5500 Trachtler.
Auch Freiwillige Feuerwehr Schliersee feiert Jubiläum
Auch die Freiwillige Feuerwehr Schliersee feiert heuer: ihr 150-jähriges Bestehen. Allerdings findet das Fest zum Jubiläum bereits im Juni statt. Dass Feuerwehr und Trachtenverein ihre Feste nicht zusammenlegen wie vergangenes Jahr in Elbach, habe vor allem pragmatische Gründe, erklärt Kölbl. „Wir haben schon darüber gesprochen, aber da war es eigentlich schon zu spät. Die Feuerwehr hat schon mit dem Festwirt geplant, da haben wir Trachtler noch gar nicht an Planung gedacht.“
Meine news
Doch sowohl die Schlierseer als auch der Festwirt Manfred Kirner haben mittlerweile Erfahrungen mit dem Gaufest. „Der Festplatz auf der Seewiese hat sich die letzten Male bewährt“, meint der Vorsitzende. Diese Erfahrungen wolle er nutzen, damit auch das Gaufest 2024 reibungslos verlaufen kann.