Seniorenzentrum Vaterstetten: Ein Haus für alle
Vaterstetten eröffnet Seniorenzentrum in ehemaligem Ladengeschäft. Künftig barrierefrei viel Programm. Transparenz in zentraler Lage.
Baldham – „Wir haben nicht mit so vielen Leuten gerechnet“, so Bürgermeister Leonhard Spitzauer bei der Eröffnung des neuen Seniorenzentrums der Gemeinde Vaterstetten in Baldham. Das könne man auch an den zu geringen aufgestellten Sitzmöglichkeiten sehen. „Da werden wir nachbessern.“
Großer Zuspruch bei Eröffnung
Tatsächlich waren die Räume am Bahnhofsplatz sehr gut gefüllt, nicht nur mit den üblichen offiziellen Gästen des Termins, sondern auch mit möglichen künftigen Nutzern. Das ehemalige Ladengeschäft bietet gute Voraussetzungen. Die großen Fenster zum Platz bringen viel Licht in die Räume und zeigen auch den Ansatz der Transparenz. „Jeder kann reinkommen und schauen, was es hier gibt“, so der Seniorenreferent im Gemeinderat Klaus Willenberg. Ein weiterer Vorteil: Der große Raum des Seniorenzentrums ist ebenerdig und damit barrierefrei zu erreichen.
Soziale Beratung
In den neuen Räumen soll es künftig ein umfangreiches Programm geben. Von der sozialen Beratung durch offizielle Stellen, u.a. Gemeinde und Landratsamt, auch in separaten Räumen, über Vorträge bis hin zu Sportangeboten, Spielenachmittagen und Kreativtagen. Zudem soll die neue Einrichtung auch Raum bieten für ungezwungene Treffen und Gespräche.
Seniorenbeirat als treibende Kraft
Es soll ein „Senioren-Club“ werden, betonte Hans-Dieter Kempf, Vorsitzender des Seniorenbeirats der Gemeinde. Die Organisation sei vor rund zwölf Jahren entstanden. Damals gab es einen Brief der Kommune unter anderem an verschiedene Vereine. Daraus entwickelte sich ein fester Kreis von Aktiven. „Inzwischen haben wir einiges ins Rollen gebracht“, so Kempf. Eines der Angebote ist ein kostenloser Fahrservice im Gemeindegebiet beispielsweise zu Arztterminen. „Wir wollen mit dem neuen Zentrum keine Konkurrenz sein zu bereits bestehenden Angeboten“, so Kempf. Diese gebe es unter anderem von den Kirchen, der Nachbarschaftshilfe, dem VdK, verschiedenen Vereinen oder vom Offenen Haus der Arbeiterwohlfahrt. „Wir sind eine Ergänzung. Gemeinsames Ziel: Vaterstetten ist eine seniorenfreundliche Gemeinde. Ältere Mitbürger könnten selbst dabei viel Lebenserfahrung einbringen. „Da kommen einige Tausend Jahre zusammen.“ Mit einem breiten Angebot an Beratung und Aktivitäten sei das Senioren Zentrum darauf ausgerichtet, ein lebendiger Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren zu werden, so die Gemeinde. Wichtig sei laut Bürgermeister, dass es eine soziale Einrichtung in Baldham sei. Es gibt nämlich durchaus Kritik, dass sich alles in Vaterstetten konzentriere. In nächster Zeit sollen die Bedarfe ermittelt werden, auch um das Konzept weiter zu entwickeln.

Am kommenden Samstag, 20. April, rundet ein Tag der offenen Tür die Eröffnungswoche ab. Dieser beginnt ab 10 Uhr und bietet eine gute Gelegenheit, sich die Räumlichkeiten in entspannter Atmosphäre anzusehen.
Meine news
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)
„Es hat eine längere Zeit gedauert, bis alle im Gemeinderat vom Projekt überzeugt waren“, so Willenberg. „Dann ging es aber sehr gut.“ Wichtig sei, dass es sich um eine offene Einrichtung handle, in der Menschen in Kontakt kommen können. Möglich geworden sei dies vor allem durch ehrenamtliches Engagement in Zusammenarbeit mit der Verwaltung gewesen. Für den künftigen Betrieb brauche die Einrichtung aber weitere Ehrenamtliche, die Lust hätten, sich einzubringen. „Dafür werben wir.“
Die Finanzierung des Vorhabens ergab sich durch eine Erbschaft im Jahr 2020. Die Kommune erhielt zweckgebunden für Senioren testamentarisch eine Doppelhaushälfte. Diese wird nun vermietet, um das ehemalige Ladengeschäft anzupachten.