Katharina Schulze als Barbie bei „Fastnacht in Franken“ – Doch Schuhe bereiten Probleme

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Katharina Schulze kam als Barbie, ihr Begleiter als Ken. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

„Barbie“ war eines der Filmhighlights 2023. Die Fraktionschefin der bayerischen Grünen, Katharina Schulze, kam passend verkleidet zur „Fastnacht in Franken“.

Veitshöchheim - Blonde Locken, pinkfarbenes Handtäschchen - Bayerns Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze (38) hat die „Fastnacht in Franken“ als strahlende Barbie genossen. Allerdings nicht ganz ohne Komplikationen - die Schuhe waren zu klein. Sie hatte die Schuhe von einer Freundin ausgeliehen, erklärte sie der Deutschen Presse-Agentur am Freitag, 2. Februar. Ihre Freundin trage Größe 37, während Schulze selbst Schuhgröße 38 habe.

Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.

„Fastnacht in Franken“: Katharina Schulze (Grüne) als Barbie

Dennoch sei das kein Hindernis gewesen, denn: „Barbie sieht auch immer so aus, als habe sie Fußschmerzen.“ Trotz dieser kleinen Unannehmlichkeit fühle sie aber „den Barbie-Vibe“ sehr, äußerte Schulze vor der Prunksitzung, zu der jedes Jahr viele Politikerinnen und Politiker nach Unterfranken reisen. (kam/dpa)

Alle Nachrichten aus ganz Bayern lesen Sie immer bei uns. News und Geschichten aus dem Freistaat sind auch auf unserer Facebook-Seite Merkur Bayern zu finden.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare