Schließfächer am Füssener Bahnhof: Die Deutsche Bahn lenkt ein

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Füssen

KommentareDrucken

Die Schließfachanlage am Füssener Bahnhof gibt es nicht mehr. Doch anders als erwartet will die Bahn nun doch neue Schließfächer aufstellen. © privat

Nachdem die Deutsche Bahn ihre Schließfächer in Füssen abgebaut und angekündigt hatte, diese nicht zu ersetzen, lenkt das Unternehmen jetzt doch ein. Was dahinter steckt.

Füssen – Noch bis vor wenigen Tagen sah es so aus, als gebe es am Füssener Bahnhof weniger Schließfächer. Die Deutsche Bahn hatte ihre Fächer im Außenbereich abgebaut. Als Grund nennt eine Sprecherin auf Nachfrage Beschädigungen durch Zerstörungswut: „Ursache hierfür ist, dass in den vergangenen Jahren die Schäden durch Vandalismus zugenommen haben und für die Instandhaltung notwendige Ersatzteile mittlerweile nicht mehr verfügbar sind.“

Die Bahn bat in der Stellungnahme um Verständnis und verwies auf die Schließfächer eines privaten Betreibers im Innenbereich des Bahnhofs. „Im Empfangsgebäude befindet sich eine sehr moderne Schließanlage eines privaten Betreibers mit geeigneten Fächern für sämtliche Gepäckgrößen. Diese Alternative wird nach unserem Kenntnisstand sehr gut angenommen, uns als DB erreichen durchweg positive Rückmeldungen“.

Begründung der Bahn für Bürgermeister Eichstetter nicht akzeptabel

Für Füssens Bürgermeister Maximilian Eichstetter war diese Aussage nicht akzeptabel. „In einer Stadt, in der jährlich über 350.000 Fahrgäste mit dem Zug anreisen, die Schließfächer abzubauen, mit einem vorgeschobenen Grund des Vandalismus ist mir absolut unverständlich und das werden wir so auch nicht akzeptieren“, schrieb er in einer E-Mail, die unter anderem an die Deutsche Bahn und den bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter ging.

Beschädigungen an den Fächern konnte der Bürgermeister nicht erkennen: „Ich habe mir die Schließfächer persönlich angeschaut und ich konnte keinerlei Vandalismus feststellen“. Die Fächer seien nicht einmal beschmiert. Den Verweis auf die privat betriebenen Schließfächer im Innenraum „können wir so auch nicht hinnehmen, da diese von einer Privatfirma geführt und nicht ständig zugänglich sind“, so Eichstetter in der Mail.

Nun gibt es Neuigkeiten

Nun gibt es tatsächlich Neuigkeiten. „In einer Videokonferenz mit Augsburg und Berlin konnten Abstimmungen getroffen werden“, bestätigt der Bürgermeister auf Nachfrage. Aktuell gebe es eine Ausschreibung für eine Umsetzung der neuen Anlage im Jahr 2027. Diese Ausschreibung laufe für alle Bahnhöfe deutschlandweit, weil wohl bundesweit Schließfächer ausfallen und teilweise abgebaut werden müssen.

Die neue Schließfachanlage in Füssen soll dann laut Eichstetter im Außenbereich mit den Bike & Ride Parkplätzen 2026/27 integriert werden. Eine detaillierte Rückmeldung zum weiteren Vorgehen soll Anfang August erfolgen.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert

Auch interessant

Kommentare