Deutsche Bahn ändert Hausordnung: Cannabis in allen Bahnhöfen bald tabu

  1. Startseite
  2. Verbraucher

KommentareDrucken

Montage: Die Deutsche Bahn verbietet das Kiffen in allen Bahnhöfen. © Arnulf Hettrich/Bernd Feil/M.i.S./Imago

In deutschen Bahnhöfen sollen in den kommenden Tagen Cannabis-Verbotsschilder angebracht werden. Kiffen ist dort dann nicht erlaubt.

Berlin – Seit dem 1. April ist der Cannabis-Konsum in Deutschland legal. Trotz allem gibt es bestimmte Zonen, in denen es untersagt ist. Einige Bundesländer und Städte regeln das weitestgehend selbst – wie etwa größere Cannabis-Verbote in Bayern. Jetzt zieht die Deutsche Bahn nach und spricht ein Verbot in allen Bahnhöfen aus.

Verbot für Cannabis-Konsum in Bahnhöfen – „Vor allem Kinder und Jugendliche schützen“

Das habe eine Bahnsprecherin gegenüber Bild am Sonntag bestätigt. „Abgeleitet vom gesetzlichen Verbot von Cannabis-Konsum tagsüber in Fußgängerzonen oder im Umfeld von Schulen und Spielplätzen möchten wir unsere Reisenden, vor allem Kinder und Jugendliche, an unseren Bahnhöfen schützen. Deshalb werden wir den Konsum von Cannabis in unseren Bahnhöfen generell untersagen. Dafür passen wir unsere Hausordnung zeitnah an.“ Dafür seien vier Wochen angepeilt.

Komplett verbannt werden sollen die Joints allerdings nicht. In entsprechenden Raucherzonen darf auch gekifft werden, heißt es. Verstöße in anderen Bereichen in den Bahnhöfen werde die Deutsche Bahn ab 1. Juni verfolgen. Bis es so weit ist, würde das Personal vor Ort auf Regelverstöße „freundlich hinweisen.“

Es soll aber auch eine Ausnahme geben: Laut der Sprecherin sei das Kiffen weiterhin gestattet, wenn es sich um den Cannabis-Konsum aus medizinischen Gründen handle. (asc)

Auch interessant

Kommentare